Fr. 10.50

Manifest der Kommunistischen Partei. [Was bedeutet das alles?] - Marx, Karl; Engels, Friedrich - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 19266

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In ihrem bereits 1848, noch vor der französischen Februar-Revolution und der deutschen März-Revolution, erschienenen Manifest entwickelten Marx und Engels das, was später als "Marxismus" so entscheidenden Einfluss nehmen sollte. Hier erprobten sie in der Kritik des Kapitalismus ihr begriffliches Instrumentarium und setzten sich von anderen politischen Strömungen der Zeit ab. In Zeiten der Globalisierung erweist diese kleine Schrift eine geradezu erschreckende Aktualität. - Ebenfalls enthalten sind die "Grundsätze des Kommunismus" von Friedrich Engels.

List of contents

Vorwort [zur deutschen Ausgabe des »Manifestes der Kommunistischen Partei« von 1872] Vorrede [zur russischen Ausgabe von 1882] Vorwort [zur deutschen Ausgabe von 1883] Vorrede [zur englischen Ausgabe von 1888] Vorwort [zur deutschen Ausgabe von 1890] Vorwort [zur polnischen Ausgabe von 1892] An den italienischen Leser Manifest der Kommunistischen Partei Grundsätze des Kommunismus Zu dieser Ausgabe Zu den Autoren und den Werken

About the author

Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.

Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

Summary

In ihrem bereits 1848, noch vor der französischen Februar-Revolution und der deutschen März-Revolution, erschienenen Manifest entwickelten Marx und Engels das, was später als 'Marxismus' so entscheidenden Einfluss nehmen sollte. Hier erprobten sie in der Kritik des Kapitalismus ihr begriffliches Instrumentarium und setzten sich von anderen politischen Strömungen der Zeit ab. In Zeiten der Globalisierung erweist diese kleine Schrift eine geradezu erschreckende Aktualität. - Ebenfalls enthalten sind die 'Grundsätze des Kommunismus' von Friedrich Engels.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.