Fr. 22.50

Tagein - Tagaus - Kindergartenalltag macht Kinder kompetent

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Tagein, tagaus haben Kinder im Kindergartenalltag viele Chancen, eigenständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Dieses Buch enthält viele praxisnahe Anregungen, das tägliche Zusammenleben mit Kindern zu überdenken und neu zu gestalten.

About the author

Gabriele Bäck wurde 1960 in Wien geboren.
Ausbildung
Kindergarten- und Hortpädagogin
Didaktik- und Praxislehrerin
Trainerin der KES-R, KRIPS-R und HUGS
Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion nach Ruth C. Cohn
Studium Pädagogik & FK Sonder- und Heilpädagogik
Lehrgang für Mehrsprachigkeit in Kindergärten und Kindergruppen

Tätigkeitsbereiche

Lehrtätigkeit an der Bundes-Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Wien 10 - Didaktik, Kindergartenpraxis, Seminar Kommunikationspraxis und Gruppendynamik, Interkulturelle Kompetenz
Landesqualitätsprozessmanagerin von Wien im Rahmen von QIBB (QualitätsIinitiative BerufsBildung, das Qualitätsmanagementsystem des berufsbildenden Schulwesens) der Q-BA (Qualitätsmanagement an Bildungsanstalten)
Peer Review (externe Evaluation an berufsbildenden Schulen zur Qualitätssicherung und –entwicklung)
Koordination der Fort- und Weiterbildung der Vorschulischen Bildung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule, Campus Wien – Strebersdorf
Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Vorschulische Bildung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
Vortrags- und Seminartätigkeit zu den Themen „Elementare Bildung“ und „Pädagogische Qualität“
Expertin in Theorie und Praxis des Spielzeugfreien Kindergartens
KES-R, KRIPS-R und HUGS Trainings

Publikationen

Bildungsqualität – eine vernetzte Sichtweise. In: Unsere Kinder. Fachzeitschrift für Kindergarten- und Kleinkindpädagogik. Sonderausgabe Herbst 2004, Tagesdokumentation (S. 7-9). Linz: Unsere Kinder.
Die Umwelt als neue Variable in der Kindheitsforschung. In: Klement, K. (Hrsg): ....trotzdem: Zuversicht. Berichtband der „Oberinntaler Diskurse“ 2005. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Praktisch didaktisch. Grundlagen der Kindergartendidaktik. Wien: G&G Verlag, 2008, gem. mit Hajszan, Bayer-Chisté
Publikationstätigkeit im Rahmen des Charlotte Bühler-Instituts (siehe Publikationsliste)
Beiträge in Fachzeitschriften

Meine Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betreffen u.a. die Unterstützung der Sprachentwicklung, Legasthenie- und Dyskalkulietherapie und andere schulische Probleme sowie Erziehungsberatung. Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen aus Ergotherapie, Logopädie und Psychotherapie ist selbstverständlich.
Für Kinder und Erwachsene biete ich Entspannungstraining an.
Als Trainerin in der Erwachsenenbildung arbeite ich mit (Kindergarten-)Pädagoginnen u.a. zu den Themen pädagogische Qualität, elementare Bildung, Begabungsförderung und sprachliche Bildung. Für die Begleitung von Kindergartenteams sowie für Vorträge und Seminare stehe ich gerne zur Verfügung.
Mag.a Natalie Bayer-Chistè bietet Diagnostik von Kindern, Beratung und Behandlung von: Erziehungsschwierigkeiten, kindlichen Auffälligkeiten, Familienkonflikten, elementarer Bildung und Betreuung.
Weiters Supervision für Personen, die im pädagogischen Feld oder mit Kindern arbeiten: (PsychologInnen, LeiterInnen, Sonder- oder KindergartenpädagogInnen...)
Qualifikationen: Klinische- und Gesundheitspsychologin, Mal-und Gestaltungstherapeutin, Zusatzausbildung für Supervision und für Krisenintervention, Outdoortrainerin, Kindergarten- und Hortpädagogin, langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Charlotte Bühler-Institut für praxisorientierte Kleinkindforschung, Referentin in der Erwachsenenbildung, Autorin wissenschaftlicher Artikel und Werke.
 

Summary

Tagein, tagaus haben Kinder im Kindergartenalltag viele Chancen, eigenständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Dieses Buch enthält viele praxisnahe Anregungen, das tägliche Zusammenleben mit Kindern zu überdenken und neu zu gestalten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.