Read more
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte. In seinem satirisch-humorvollen Gesellschaftsroman 'Frau Jenny Treibel', der 1892 veröffentlicht wurde, entlarvt Fontane die Hauptfiguren in ihren egoistischen Intrigen deutlich genug als sentimental, dünkelhaft oder bieder-pragmatisch. Dennoch kann man schmunzelnd Sympathie gegenüber den Gestalten entwickeln, die zu so erfrischenden Schlüssen kommen wie: »Geld ist Unsinn, Wissenschaft ist Unsinn, alles ist Unsinn. Professor auch«. Wer es bestreite, sei ein Ochse.Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
List of contents
Frau Jenny Treibel
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Gesellschaftskritik
5. Figurationen der bürgerlichen Anpassung: Jenny Treibel und Corinna Schmidt
6. Merkmale der erzählerischen Gestaltung
7. Subtexte im Vergleich (1): Shakespeares Drama Romeo und Julia
8. Subtexte im Vergleich (2): Schillers Gedicht »Das Lied vonder Glocke«
9. Frau Jenny Treibel im Spiegel der zeitgenössischen Kritik
10. Literaturhinweise
About the author
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.
Summary
Klassikertexte mit Materialien im Anhang für den Einsatz im Unterricht - das zeichnet die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« aus.
Die Bände haben ein größeres Format als die Universal-Bibliothek und damit mehr Platz für Randnotizen. Auch inhaltlich bieten sie mehr: Auf die sorgfältig edierten Texte mit Erläuterungen einzelner Stellen folgt ein Anhang mit Text- und Bilddokumenten zum literaturgeschichtlichen Hintergrund.
Die Herausgeber sind erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, die die Materialien nach den neusten Erkenntnissen von Germanistik und Fachdidaktik erarbeitet haben.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit denen der Universal-Bibliothek und daher parallel verwendbar.