Sold out

Wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand - Eine kurze Geschichte des Poststrukturalismus

German · Hardback

Description

Read more

Kaum eine theoretische Strömung hat das abendländische Denken im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts so sehr beeinflusst wie der französische Poststrukturalismus. Erstmals wird hier der Versuch einer umfassenden Rekonstruktion seiner Wirkungsgeschichte in Deutschland unternommen.
Das französische Denken über Sprache, Kultur und Geschichte, wie es seit den sechziger Jahren von Denkern wie Michel Foucault, Jacques Derrida, Roland Barthes und anderen entwickelt wurde, hat in Deutschland, den USA und darüber hinaus breite Wirkung entfaltet. Die »French Theory« hat Eingang gefunden in Universität und Feuilleton, Literatur und Theorie. Der Blick auf die steile internationale Karriere des Poststrukturalismus, seinen Niederschlag in den Diskursen zwischen Akademie und Zeitung, Buchmarkt und öffentlicher Debatte, wirft nicht nur Schlaglichter auf die Denkgeschichte des 20. Jahrhunderts, sondern versteht sich als Vorgeschichte des Denkens unserer Gegenwart.

About the author

Klaus Birnstiel, M.A., ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität Basel (Schweiz). Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, der Geschichte und der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität. Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Promotionsvorhaben zur Reflexion von poststrukturalistischer Theorie in Wissenschaft und Literatur. 2010/2011 visiting researcher an der Stanford University (USA). Beiträge für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung , der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und für Merkur deutsche Zeitschrift für europäisches Denken .§Forschungsschwerpunkte: Poststrukturalistische Theorie, Gegenwartsliteratur, Fachgeschichte der Germanistik, Literaturtheorie.

Report

Süddeutsche Zeitung, 31.01.2017
Eine "umfassende Rekonstruktion" des Poststrukturalismus.

Product details

Authors Klaus Birnstiel
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2016
 
EAN 9783770557967
ISBN 978-3-7705-5796-7
No. of pages 491
Dimensions 166 mm x 235 mm x 38 mm
Weight 953 g
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.