Sold out

Leibhafte Kunst - Statuen und kulturelle Identität

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Statuen haben die Kulturen Europas seit der Antike entscheidend geprägt. Sie sind wegen ihrer Anschaulichkeit und körperhaften Präsenz besonders wirkmächtige Konkretisierungen religiöser Vorstellungen, politischer Konstellationen und Wissensordnungen.Das Bildmedium der Skulptur entwickelte sich seit dem 8. Jh. v. Chr. zur Leitgattung der griechisch-römischen Antike. Der monumentale und zugleich genuin politische Charakter dreidimensionaler Bildwerke begründet in Verbindung mit der Dauerhaftigkeit des Materials die Bedeutung von Skulptur für das kulturelle Gedächtnis europäischer Gesellschaften. So intensiv und kontinuierlich wie sonst nur in Literatur und Architektur lässt sich hier der für die Kultur Europas konstituierende Rückbezug auf und Identifikation mit ausgewählten Vergangenheiten untersuchen. Der Band beleuchtet Facetten der Skulptur von der Antike bis in die Gegenwart.

Product details

Assisted by Dietric Boschung (Editor), Dietrich Boschung (Editor), Vorster (Editor), Vorster (Editor), Christiane Vorster (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2015
 
EAN 9783770558094
ISBN 978-3-7705-5809-4
No. of pages 392
Dimensions 157 mm x 233 mm x 26 mm
Weight 698 g
Illustrations 129 SW-Fotos, 24 Farbfotos
Series Morphomata
Morphomata 024
Morphomata
Morphomata 024
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.