Fr. 59.50

Lehr(er)buch Soziologie. Bd.2 - Für die pädagogischen und soziologischen Studiengänge (Band 2)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wesentlicher Hintergrund dieses zweibändigen soziologischen Einführungswerks ist die Erfahrung, dass die Lehrerbildung an zahlreichen Hochschulen einen, wenn nicht den Schwerpunkt der soziologischen Lehrtätigkeit ausmacht, ohne dass dem seitens der Lehre und Lehrtexte ausreichend Rechnung getragen würde. Das 'Lehr(er)buch' soll daher entsprechend publikumsorientiert zentrale Grundbegriffe, theoretische Ansätze und Themenfelder der Mikro- und Makrosoziologie im Sinne eines einführenden Überblicks darstellen, und zwar im besonderen Bezug auf pädagogische Praxisfelder, zum Beispiel den Unterricht, und Bedingungen wie schichtspezifische Sozialisationsprozesse oder Adoleszenskrisen. Durch diese Ausrichtung ist das 'Lehr(er)buch' insbesondere für alle interessant, die soziologische Lehre für angehende Pädagogen betreiben oder sich als Studierende oder pädagogische 'Praktiker' soziologisch informieren wollen.
Bei dem dargelegten Ensemble soziologischer Begriffs- und Wissensbestände handelt es sich aber bei aller spezifischen Rezipientenorientierung um eine Auswahl, die sich durchaus auch für eine publikumsunspezifische Einführung in die allgemeine Soziologie eignet. Eingeschlossen ist damit auch der Bereich der soziologischen Hauptfachausbildung, speziell der B.A.-Studiengang.

List of contents

Identitäten, Differenzen und Beziehungen.- Identitäten.- Lebensalter.- Kindheit.- Kindheit im Film und durch Film: "Wilde Kerle" zum Beispiel.- Jugend.- Alter(n).- Geschlechter und Geschlechterverhältnisse.- Ethnizität und interethnische Beziehungen.- Gemeinschaft und Gruppen.- Persönliche Beziehungen.- Ehe und Familie.- Individualität und Individualisierung.- Sozialisation, Erziehung und Bildung.- Sozialisation, Sozialisationskontexte, schichtspezifische Sozialisation.- Bildung und Erziehung im Übergang zur Wissensgesellschaft.- Das Feld der Bildung.- Die Schule als Organisation.- Profession, Professionalität, Professionalisierung.- Die Räumlichkeit des Sozialen und die Sozialität des Raumes: Schule zum Beispiel.- Kommunikation unter Anwesenden: Lehrer - Schüler - Medien.- Interaktion im Klassenzimmer.- Gespräche in der Schule.- Schule in der Mediengesellschaft: Medienerfahrungen und Medienwirkungen in Bildungseinrichtungen.

About the author

Herbert Willems ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Trier.

Summary

Das zweibändige Lehrbuch stellt soziologisches Wissen für angehende Lehrerinnen, Lehrer und Pädagogen anschaulich zur Verfügung. Es werden die zentralen Bereichen der Soziologie einführend spezifisch für die Zielgruppe dargestellt. Im zweiten Band wird die Makrosoziologie behandelt.

Product details

Assisted by Herber Willems (Editor), Herbert Willems (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2008
 
EAN 9783531149769
ISBN 978-3-531-14976-9
No. of pages 511
Dimensions 171 mm x 246 mm x 30 mm
Weight 868 g
Illustrations IX, 511 S.
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology

Pädagogik, Soziologie, Sozialisation, Soziologie : Lehrwerke, Struktur, Zivilisation, Sociology of Education, Education, Sociology, Pädagoge, Schulsoziologie, biotechnology, Sociology, general, Education, general, Educational sociology, Education and sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.