Sold out

Kultureinrichtungen in Stiftungsform

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein Bereich, der unter dem Einsparungsdruck von öffentlichen Haushalten und Kommunen besonders leidet, ist die Kultur. Ein möglicher Ausweg: die Überführung von Theatern, Museen und anderen Kultureinrichtungen in die Rechtsform der Stiftung, um diese von den Zwängen des Haushaltsrechts zu befreien. Der vorliegende Leitfaden zeigt, wie das gelingen kann.
Wichtigster Hinweis: Stiftungen sind auf ernst gemeinte Autonomie in Fragen der Finanzierung und der Organisation angewiesen. Je mehr Eigenverantwortung sie bekommen, je professioneller der Change-Prozess gesteuert wird und je mehr private Förderer in die Arbeit einbezogen werden können, desto erfolgreicher wird die Überführung von Kultureinrichtungen aus dem öffentlichen in den privaten Bereich sein. Sie muss zudem mit einem grundlegenden Wechsel der Unternehmenskultur einhergehen, das heißt mit weiteren Reformschritten in der Betriebs- und Mitarbeiterführung, dem Marketing und dem Stakeholder-Management. Führende Praktiker aus deutschen Kultureinrichtungen liefern dafür Beispiele aus der Praxis.

About the author

Rupert Graf Strachwitz, Dr. phil., geboren 1947, engagiert seit mehr als 30 Jahren für die Gemeinnützigkeit. 1989 gründete er die Maecenata Management GmbH und blieb bis 2011 dessen geschäftsführender Gesellschafter. 1997 wurde er auch Direktor des heutigen Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft.

Product details

Assisted by Rupert Graf Strachwitz (Editor), Volker Then (Editor)
Publisher Bertelsmann Stiftung
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783892047261
ISBN 978-3-89204-726-1
No. of pages 264
Weight 335 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.