Read more
Mit der Konsequenz der Feyerabendschen Überlegungen für die Erkenntnistheorie, mit dem Verhältnis von wissenschaftlichen Methoden und Feyerabends Plädoyer für den Anarchismus, mit Feyerabends Kritik des kritischen Rationalismus, mit den Fallbeispielen, mit denen Feyerabend seine Position belegt, beschäftigen sich verschiedene Wissenschaftstheoretiker. Der letzte Beitrag dieses Bandes ist von Feyerabend selbst: Er befaßt sich mit den sowohl in dem ersten als auch in dem zweiten Band vorgebrachten Angriffen und Verteidigungen seiner Positionen und beendet seine Ausführungen mit einem Dank an alle Autoren: "Ich danke allen jenen Damen und Herren, die versucht haben, mit Geduld und manchmal sogar mit Freundlichkeit mich über meine Irrtümer zu belehren, und ich kann ihnen versichern, daß ihre Mühe nicht vergeblich war: Ich denke an sie und erinnere mich an ihre Ermahnungen (das gilt auch für Dich, Opa Albert). Die weniger kompetenten und zornigeren Kritiker werden es mir aber vergeben, wenn ich sie, im Namen derselben Wahrheit, die sie so zäh verteidigen, nicht intelligenter gemacht habe, als sie sind."
List of contents
Rehder, Wulf: Unterwegs zu einer neuen Erotik der Wissenschaft?. Lenk, Hans: Feyerabend oder Feierabend für die Erkenntnistheorie?. Margolis, Joseph: Wissenschaftliche Methoden und Feyerabends Plädoyer für den Anarchismus. Aus dem Amerikanischen von Christoph Grofty_. Erckenbrecht, Ulrich: Anstiftung zur Heterodoxie. Perovic, Anthony N.: Inkommensurabilität - ihre Unterarten und ontologischen Konsequenzen. Aus dem Amerikanischen von Horst Gundlach. Koertge, Noretta: Ideologie, Wissenschaft und eine freie Gesellschaft. Aus dem Amerikanischen von Edmund Jacoby. Brendgen, Karl-Heinz: Anders sein, ohne deshalb in die Berge zu gehen oder gehen zu müssen. Ist Feyerabend ein Anarchäologe?. Hacking, Ian: Spekulation, Berechnung und die Erschaffung von Phänomenen. Aus dem Amerikanischen von Horst Gundlach. Andersson, Gunnar: Feyerabends Kritik des kritischen Rationalismus. Maxwell, Grover: Feyerabends Materialismus. Aus dem Amerikanischen von Horst Gundlach. Bianca, Mariano: Einige Betrachtungen zur Epistemologie und zur Methodenfrage. Aus dem Italienischen von Elke Wehr. Kekes, John: Vernunft und Praxis. Aus dem Amerikanischen von Horst Gundlach. Herken, Rolf: "Erkenntnistheorie". Musgrave, Alan: Der Mythos vom Instrumentalismus in der Astronomie. Aus dem Englischen von Edmund Jacoby. Van de Vate Jr., Dwight: Das Turmexperiment unter neuem Blickwinkel. Aus dem Amerikanischen von Horst Gundlach. Hochkeppel, Willy: Paul K. Feyerabend und die Wahrheit. Worrall, John: Feyerabend und die Fakten. Aus dem Englischen von Horst Gundlach. Feyerabend, Paul: Rückblick.