Fr. 43.90

Die 50 wichtigsten Fälle Orthopädie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wenn Lehrbuch-Wissen nicht weiterhilft: So wird der Klinikalltag lebendig
Ob zur gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, unterwegs oder als Ablenkung vom Lehrbuch - die 50 wichtigsten Fälle sind der optimale Begleiter für Studenten, die ihr Wissen testen möchten, sich in Vorbereitung auf Famulatur oder PJ befinden und vor allem für diejenigen, die den Bezug zum Patienten von Anfang an im Blick haben wollen und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen.
50 typische Fallgeschichten, wie sie so auf jeder Station anzutreffen sind und an denen in der mündlichen Prüfung wie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen gespickt und schaffen so eine rea-listische Kliniksituation.
Systematisch und strukturiert folgen die Fälle auf jeweils vier Seiten dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie:
1 Seite Fallgeschichte und Fragen - 3 Seiten Lösung.
Typische Krankheitsbilder nach dem Leitsatz "Häufiges ist häufig", die wesentlichen Fakten, absolut prüfungs- und praxisrelevant!
Kein Schummeln mehr, kein lästiges Blättern mehr!

Summary

Wenn Lehrbuch-Wissen nicht weiterhilft: So wird der Klinikalltag lebendig
Ob zur gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, unterwegs oder als Ablenkung vom Lehrbuch - die 50 wichtigsten Fälle sind der optimale Begleiter für Studenten, die ihr Wissen testen möchten, sich in Vorbereitung auf Famulatur oder PJ befinden und vor allem für diejenigen, die den Bezug zum Patienten von Anfang an im Blick haben wollen und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen.
50 typische Fallgeschichten, wie sie so auf jeder Station anzutreffen sind und an denen in der mündlichen Prüfung wie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen gespickt und schaffen so eine rea-listische Kliniksituation.
Systematisch und strukturiert folgen die Fälle auf jeweils vier Seiten dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie:
1 Seite Fallgeschichte und Fragen - 3 Seiten Lösung.
Typische Krankheitsbilder nach dem Leitsatz „Häufiges ist häufig“, die wesentlichen Fakten, absolut prüfungs- und praxisrelevant!
Kein Schummeln mehr, kein lästiges Blättern mehr!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.