Read more
Der Goalie ist anders. Anders als die ganzen Kneipenhocker und Grämmchendealer in seinem Heimatdorf. Und doch war er es, der für ein Jahr ins Gefängnis musste. Ein Sündenbock. Ein Individualist, und plötzlich wieder mittendrin im Leben. Von der wiedererlangten Freiheit erwartet er nicht viel: einen festen Job, ab und zu ein Glas Rotwein und reden dürfen, wie ihm der Mund gewachsen ist. Und vielleicht, dass sich die Kellnerin Regi, das Zentralgestirn seiner Träume, endlich auch in ihn verliebt. Als Regi Probleme mit ihrem Freund bekommt und mit dem Goalie eine Reise nach Spanien antritt, scheint sein Glück zum Greifen nah.
About the author
Pedro Lenz, geboren 1965, lebt als freier Autor und Kolumnist in Bern. Mitglied des Spoken-Word-Ensembles «Bern ist überall».
Raphael Urweider, geboren 1974 in Bern. 2000 Veröffentlichung eines Gedichtbandes.Auszeichungen 1999 mit dem Leonce-und-Lena-Preis, 2000 mit dem Buch des Jahres der Schweizerischen Schillerstiftung, 2001 mit dem Bremer Literaturförderpreis, 2002 mit dem New-York-Stipendium des Kranichsteiner Literaturpreises und im gleichen Jahr mit dem 3sat-Preis des Klagenfurter Bachmann-Wettbewerbs.
Summary
Der Goalie ist anders. Anders als die ganzen Kneipenhocker und Grämmchendealer in seinem Heimatdorf. Und doch war er es, der für ein Jahr ins Gefängnis musste. Ein Sündenbock. Ein Individualist, und plötzlich wieder mittendrin im Leben. Von der wiedererlangten Freiheit erwartet er nicht viel: einen festen Job, ab und zu ein Glas Rotwein und reden dürfen, wie ihm der Mund gewachsen ist. Und vielleicht, dass sich die Kellnerin Regi, das Zentralgestirn seiner Träume, endlich auch in ihn verliebt. Als Regi Probleme mit ihrem Freund bekommt und mit dem Goalie eine Reise nach Spanien antritt, scheint sein Glück zum Greifen nah.
Foreword
Eine Außenseiter-, Aussteiger- und Liebesgeschichte, die mitten ins Herz zielt