Sold out

Ramana Maharshi - In Tagen des tiefen Friedens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Abenteuer des spirituellen Weges der Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung, die authentische und ergreifende Schilderung eines abendländischen Schülers, der mehrere Jahre zu Füßen des indischen Meisters Ramana Maharshi saß, durch ihn eingeweiht und - meist schweigend - unterwiesen wurde. Der Schüler Mouni Sadhu, der mit vielen französischen Okkultisten und Rosenkreuzern seiner Zeit bekannt war, studierte über viele Jahre hinweg die Schriften der westlichen Tradition - den Tarot, Werke von Éliphas Lévi und Paul Sédir, die Hermetische Philosophie u.v.m. - und erhielt bei seinen öffentlichen Vorträgen dafür große Aufmerksamkeit und Anerkennung. In ihm erwachte jedoch ein Verlangen nach authentischer, gelebter Weisheit. Und so führte ihn sein Weg schließlich zu dem großen indischen Yogi Ramana Maharshi. Mit einem tiefen Verständnis für die eigenen inneren spirituellen Erlebnisse verfasste Mouni Sadhu diesen fesselnden autobiografischen Bericht über das inspirierende Leben mit diesem großen geistigen Lehrer. Er schuf damit die beste verständliche Beschreibung eines Europäers, was »Samadhi« ist und was Maharshis Lehre des »Wer-bin-ich?« (Vichara) bedeutet.

About the author

Mouni Sadhu (1897 - 1971) ist das schriftstellerische Pseudonym von Mieczyslaw Demetriusz Sudowski, einem polnischen, in Australien lebenden Autor von spiritueller, mystischer und esoterischer Literatur. Seine schriftstellerischen Werke beziehen sich vor allem auf westliche und östliche Spiri tualität, westlichen und östlichen Okkultismus einschließlich der Hermetischen Philosophie sowie auf die Yoga-Traditionen Indiens. Persönlich wurde er am stärksten von Ramana Maharshi beeinflusst.

Summary

Das Abenteuer des spirituellen Weges der Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung, die authentische und ergreifende Schilderung eines abendländischen Schülers, der mehrere Jahre zu Füßen des indischen Meisters Ramana Maharshi saß, durch ihn eingeweiht und - meist schweigend - unterwiesen wurde.
Der Schüler Mouni Sadhu, der mit vielen französischen Okkultisten und Rosenkreuzern seiner Zeit bekannt war, studierte über viele Jahre hinweg die Schriften der westlichen Tradition - den Tarot, Werke von Éliphas Lévi und Paul Sédir, die Hermetische Philosophie u.v.m. - und erhielt bei seinen öffentlichen Vorträgen dafür große Aufmerksamkeit und Anerkennung. In ihm erwachte jedoch ein Verlangen nach authentischer, gelebter Weisheit. Und so führte ihn sein Weg schließlich zu dem großen indischen Yogi Ramana Maharshi.
Mit einem tiefen Verständnis für die eigenen inneren spirituellen Erlebnisse verfasste Mouni Sadhu diesen fesselnden autobiografischen Bericht über das inspirierende Leben mit diesem großen geistigen Lehrer. Er schuf damit die beste verständliche Beschreibung eines Europäers, was »Samadhi« ist und was Maharshis Lehre des »Wer-bin-ich?« (Vichara) bedeutet.

Product details

Authors Mouni Sadhu
Publisher Aurinia Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783956590092
ISBN 978-3-95659-009-2
No. of pages 288
Dimensions 138 mm x 201 mm x 23 mm
Weight 344 g
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics
Non-fiction book > Philosophy, religion

Spiritualität, Buddhismus, Yoga, Indische Philosophie, Ramana Maharshi, Shri, Andere Weltreligionen, Ramana Maharshi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.