Fr. 46.90

Verschwundene Arbeit - Das Buch der untergegangenen Berufe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

> Rudi Pallas akribisch gesammeltes Archiv der ausgestorbenen Handwerkskünste > Eine Kulturgeschichte der Arbeit anhand verschwundener Berufe > Ein detailreiches und unterhaltsames Lesebuch > 25.000 verkaufte Exemplare des Erfolgstitels Was machte ein Abdecker, ein Fischbeinreißer, ein Kalfaterer, ein Lustfeuerwerker oder ein Planetenverkäufer? Die meisten unserer Vorfahren haben ihr Leben lang Tätigkeiten ausgeübt, von denen wir nichts mehr wissen. Die rapide Veränderung der Arbeitswelt hat Hunderte von ausgestorbenen Berufen hinterlassen. Wie viel hochspezialisiertes Können damit verloren gegangen ist, lässt sich kaum ermessen. Wie ein Archäologe legt Rudi Palla in dieser Sammlung all jene Tätigkeiten frei, die wir uns heute teilweise kaum noch vorstellen können. Dieses sorgfältig edierte und liebevoll illustrierte Buch ist ein Reiseführer durch die Sedimente menschlicher Anstrengung, eine Schatz und Wunderkammer, ebenso reich an genau recherchierten Details wie an amüsanten Anekdoten und Kuriosa. Rudi Pallas Lexikon ist nicht nur ein hilfreiches Nachschlagewerk, sondern zugleich ein anregendes Lesebuch, das zum Weiterblättern und Weiterlesen verführt.

About the author

Rudi Palla wurde 1941 in Wien geboren und arbeitet als Autor und Filmemacher in seiner Heimatstadt.

Summary

> Rudi Pallas akribisch gesammeltes Archiv der ausgestorbenen Handwerkskünste
> Eine Kulturgeschichte der Arbeit anhand verschwundener Berufe
> Ein detailreiches und unterhaltsames Lesebuch
> 25.000 verkaufte Exemplare des Erfolgstitels

Was machte ein Abdecker, ein Fischbeinreißer, ein Kalfaterer, ein Lustfeuerwerker oder ein Planetenverkäufer? Die meisten unserer Vorfahren haben ihr Leben lang Tätigkeiten ausgeübt, von denen wir nichts mehr wissen. Die rapide Veränderung der Arbeitswelt hat Hunderte von ausgestorbenen Berufen hinterlassen. Wie viel hochspezialisiertes Können damit verloren gegangen ist, lässt sich kaum ermessen.
Wie ein Archäologe legt Rudi Palla in dieser Sammlung all jene Tätigkeiten frei, die wir uns heute teilweise kaum noch vorstellen können. Dieses sorgfältig edierte und liebevoll illustrierte Buch ist ein Reiseführer durch die Sedimente menschlicher Anstrengung, eine Schatz und Wunderkammer, ebenso reich an genau recherchierten Details wie an amüsanten Anekdoten und Kuriosa. Rudi Pallas Lexikon ist nicht nur ein hilfreiches Nachschlagewerk, sondern zugleich ein anregendes Lesebuch, das zum Weiterblättern und Weiterlesen verführt.

Additional text

Ein herrliches Buch erinnert an verschwundene Berufe- bewundernswerte und wunderliche. Von lebenden Aquarien, Ameislern und beweglichen Bedürfnisanstalten. Das Buch gehört sicher zu den schönsten Büchern, die diesen Herbst im deutschen Sprachraum erschienen sind. - Die Presse

Report

Ein herrliches Buch erinnert an verschwundene Berufe- bewundernswerte und wunderliche. Von lebenden Aquarien, Ameislern und beweglichen Bedürfnisanstalten. Das Buch gehört sicher zu den schönsten Büchern, die diesen Herbst im deutschen Sprachraum erschienen sind. Die Presse

Product details

Authors Rudi Palla
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.09.2014
 
EAN 9783850338264
ISBN 978-3-85033-826-4
No. of pages 272
Dimensions 169 mm x 242 mm x 32 mm
Weight 800 g
Illustrations 100 Farbfotos
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Geschichte, Handwerk, entdecken, altes Handwerk, ausgestorbene Berufe, Handwerkkunst, Handwerkkünste, Rudi Palla, Verschwundene Berufe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.