Sold out

Poetik der Seelenwanderung

German · Hardback

Description

Read more

"Jemand der einen Gedanken eines alten Schriftstellers plünderte könnte sich mit der Metempsychose entschuldigen "
(Georg Christoph Lichtenberg)
Seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts werden kommunikativ-mediale Prozesse Verstehen, Übersetzen, Nachahmen, Einfühlen, Miterleben als Seelenwanderung gedacht und beschrieben; die Vielfalt solcher unter dem Titel von Metempsychose, Palingenesie, Reinkarnation oder Wiedergeburt versammelten Themen überrascht.
Die Beiträge dieses Bandes gehen den unterschiedlichen Facetten der Seelenwanderungsidee vor allem unter literarhistorischen und ästhetischen Gesichtspunkten nach und heben ihren Gebrauch als literarisches Motiv und als Modell künstlerischer Produktion hervor. Sie zeigen, dass die Seelenwanderungsidee ihren Reiz in der Moderne nicht allein privatmythologischen Ambitionen oder alternativreligiösen Bedürfnissen verdankt, sondern auch in die seit der Aufklärung geführten Debatten um das Verhältnis von Individualität und Allgemeinheit, Identität und Wandel, Geist und Buchstabe, literarischer Tradition und Neuerung involviert ist.

About the author

MARTIN HENSE, Dr. phil., ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für deutsche und niederländische Philologie der Freien Universität
Berlin. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts,
Wissensgeschichte, Medientheorie, Narratologie.

JUTTA MÜLLER-TAMM, Professorin für Neuere deutsche Literatur an der
Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Literatur
vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Wissensgeschichte, Ästhetik und
Poetik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Product details

Assisted by Marti Hense (Editor), Martin Hense (Editor), Müller-Tamm (Editor), Jutta Müller-Tamm (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2014
 
EAN 9783793097730
ISBN 978-3-7930-9773-0
No. of pages 268
Dimensions 156 mm x 230 mm x 24 mm
Weight 536 g
Illustrations m. 10 S/W-Abb.
Series Litterae
Litterae
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Poetik, Poetologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.