Sold out

Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, m. CD-ROM

German · Hardback

Description

Read more

Unverzichtbar im WirtschaftsrechtZum WerkDieses Formularbuch, das den bekannten HGB-Kurzkommentar Baumbach/Hopt perfekt ergänzt, hat von Anfang an Maßstäbe gesetzt. Sein besonderer Gebrauchswert liegt in der Konzentration auf wichtige Bereiche des Wirtschaftsrechts und in der repräsentativen Auswahl. Neben dem Unternehmensrecht im weiteren Sinn (Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht und Unternehmenskauf) bildet das Recht der Bankgeschäfte einen mit höchster Kompetenz veranschaulichten Schwerpunkt des Werkes.Vorteile auf einen Blick- CD-ROM mit sämtlichen Formularen ist im Buch enthalten- Auswahl der abgedruckten und kommentierten Formulare wurde noch prägnanter auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittenZur NeuauflageDie 4. Auflage verarbeitet die aktuelle Rechtsentwicklung. Der Teil "Gesellschaftsrecht" wurde erweitert und neu strukturiert.Die Neuauflage berücksichtigt unter vielem anderen- das Aktionärsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (ARUG)- die Reform des Zahlungsverkehrs durch den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) und das ZahlungsdiensteumsetzungsG- die Novellierung des Bilanzrechts durch das BilMoG- die Auswirkungen des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes (FMStG) und flankierender Regelungen, so die infolge der Finanzkrise geänderten Bilanzierungsvorschriften für Banken (Gesetz zur Umsetzung der geänderten BankenRL und der geänderten KapitaladäquanzRL)- Gesetz zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen und zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus FalschberatungZu den AutorenBearbeitet von ca. 20 erfahrenen und renommierten Autorinnen und Autoren, die als Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banksyndici die dargestellten Rechtsgebiete aus eigener Praxis kennen.ZielgruppeFür Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute in Handels- und Finanzdienstleistungsunternehmen.

About the author

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Summary

Unverzichtbar im Wirtschaftsrecht
Zum Werk
Dieses Formularbuch, das den bekannten HGB-Kurzkommentar Baumbach/Hopt perfekt ergänzt, hat von Anfang an Maßstäbe gesetzt. Sein besonderer Gebrauchswert liegt in der Konzentration auf wichtige Bereiche des Wirtschaftsrechts und in der repräsentativen Auswahl. Neben dem Unternehmensrecht im weiteren Sinn (Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht und Unternehmenskauf) bildet das Recht der Bankgeschäfte einen mit höchster Kompetenz veranschaulichten Schwerpunkt des Werkes.
Vorteile auf einen Blick
- CD-ROM mit sämtlichen Formularen ist im Buch enthalten
- Auswahl der abgedruckten und kommentierten Formulare wurde noch prägnanter auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage verarbeitet die aktuelle Rechtsentwicklung. Der Teil "Gesellschaftsrecht" wurde erweitert und neu strukturiert.
Die Neuauflage berücksichtigt unter vielem anderen
- das Aktionärsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (ARUG)
- die Reform des Zahlungsverkehrs durch den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) und das ZahlungsdiensteumsetzungsG
- die Novellierung des Bilanzrechts durch das BilMoG
- die Auswirkungen des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes (FMStG) und flankierender Regelungen, so die infolge der Finanzkrise geänderten Bilanzierungsvorschriften für Banken (Gesetz zur Umsetzung der geänderten BankenRL und der geänderten KapitaladäquanzRL)
- Gesetz zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen und zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus Falschberatung
Zu den Autoren
Bearbeitet von ca. 20 erfahrenen und renommierten Autorinnen und Autoren, die als Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banksyndici die dargestellten Rechtsgebiete aus eigener Praxis kennen.
Zielgruppe
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute in Handels- und Finanzdienstleistungsunternehmen.

Product details

Assisted by Johanne Adolff (Editor), Daniela Böning u a (Editor), Klaus J. Hopt (Editor), Klau J Hopt (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783406583018
ISBN 978-3-406-58301-8
No. of pages 2034
Dimensions 172 mm x 254 mm x 56 mm
Weight 1984 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

GmbH, Handelsrecht, Firma, Kaufmann, Akkreditiv, Kommissionsgeschäft, Bilanz, Satzung, Gesellschaftsrecht, Bankrecht, KG, Zahlungsverkehr, OHG, W-RSW_Rabatt, Kapitalmarktrecht, anlageberatung, Wertpapierhandel, Bankgeschäfte, Kontoführung, Handelskauf, Anmeldung, Kontoeröffnung, Frachtbrief, Gesellschafterliste

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.