Read more
Der Ratgeber zum Thema Eigentumswohnung.
In bewährter Aufmachung: Optisch sind die entscheidenden Elemente der Darstellung hervorgehoben, also anschaulich gemacht mit vielen praktischen Beispielen, leicht umzusetzen mit zahlreichen Mustern und Praxis-Tipps sowie gut verständlich mit einfachen Definitionen komplizierter Rechtsbegriffe.
Immobilien bauen und kaufen
Tipps zu Auswahlkriterien wie Standort, Grundstücks- und Immobilieneigenschaften, Nutzungsmöglichkeiten und Bebaubarkeit
Alles Rund um den Neubau von Immobilien wie Planung, Baugenehmigungen, Baubeteiligte und Fremdvergabe
Erläuterungen zum Thema Kaufvertrag, Beurkundung, dem Grundbuch und Zwangsversteigerungen
Tipps zu Finanzierung und staatlicher Förderung.
Immobilien versichern
Grundlegendes zum Versicherungsabschluss
Rastschläge zu verschiedenen Versicherungstypen für Bauherren
Versicherung des Immobilieneigentümers.
Immobilien verwalten
Erläuterung der rechtlichen Grundlagen bei Verwaltung durch den Wohnungseigentümer
Alles zum Thema Verwaltung durch einen Wohnungseigentumsverwalter
Vorgehensweise bei Verwaltung durch einen Verwaltungsbeirat
Steuerrechtliche Bedeutung von Wohnungseigentum.
Immobilien vererben
Alles Rund um die Schenkung und Vererbung von Immobilien.
Immobilien veräußern
Hilfestellung bei Verkaufsabsichten.
About the author
Agnes Fischl, Fachanwältin für Erbrecht in München, Steuerberaterin, Unternehmensnachfolgeberaterin, Fachbuchautorin.
Summary
Der Ratgeber zum Thema Eigentumswohnung.
In bewährter Aufmachung: Optisch sind die entscheidenden Elemente der Darstellung hervorgehoben, also
* anschaulich gemacht mit vielen praktischen Beispielen,
* leicht umzusetzen mit zahlreichen Mustern und Praxis-Tipps sowie
* gut verständlich mit einfachen Definitionen komplizierter Rechtsbegriffe.
Immobilien bauen und kaufen
* Tipps zu Auswahlkriterien wie Standort, Grundstücks- und Immobilieneigenschaften, Nutzungsmöglichkeiten und Bebaubarkeit
* Alles Rund um den Neubau von Immobilien wie Planung, Baugenehmigungen, Baubeteiligte und Fremdvergabe
* Erläuterungen zum Thema Kaufvertrag, Beurkundung, dem Grundbuch und Zwangsversteigerungen
* Tipps zu Finanzierung und staatlicher Förderung.
Immobilien versichern
* Grundlegendes zum Versicherungsabschluss
* Rastschläge zu verschiedenen Versicherungstypen für Bauherren
* Versicherung des Immobilieneigentümers.
Immobilien verwalten
* Erläuterung der rechtlichen Grundlagen bei Verwaltung durch den Wohnungseigentümer
* Alles zum Thema Verwaltung durch einen Wohnungseigentumsverwalter
* Vorgehensweise bei Verwaltung durch einen Verwaltungsbeirat
* Steuerrechtliche Bedeutung von Wohnungseigentum.
Immobilien vererben
Alles Rund um die Schenkung und Vererbung von Immobilien.
Immobilien veräußern
Hilfestellung bei Verkaufsabsichten.
Die Autoren
Verfasst von erfahrenen Beratern: Agnes Fischl ist Rechtsanwältin (Fachanwältin für Erbrecht) und Steuerberaterin in München (www.convocat.de), Dr. Ulrike Kirchhoff Vorstand von Haus & Grund Bayern (www.hugbay.de) und Michael Wolicki Rechtsanwalt (Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht) in Frankfurt a. M. (www.mmw-law.de).
Agnes Fischl vertritt die Interessen von Immobilieneigentümern im Hauptausschuss des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e. V. sowie im Ausschuss für Steuern und Finanzen von Haus & Grund Deutschland. Darüber hinaus ist sie Autorin bedeutender Fachpublikationen, Referentin zu erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Themen und Dozentin an der Hagen Law School.
Michael Wolicki ist seit 1998 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht im Deutschen Anwaltsverein. Seit 2005 ist er stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses "Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht" bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main.