Fr. 103.00

Unternehmen erfolgreich restrukturieren und sanieren - Herausforderungen und Lösungsansätze für den Turnaround

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch stellt die neuesten Entwicklungen in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen dar und zeigt aktuelle Lösungsansätze. Dabei geht es um weit mehr Aspekte, als nur das in der Öffentlichkeit breit diskutierte ESUG:

  • Aktuelle Managementansätze für die Krisenvorsorge und -bewältigung
  • Neues Insolvenzrecht
  • Stakeholdermanagement
  • Mitarbeiterführung in Krisenphasen
  • Analysen zum Automarkt und der Schifffahrtskrise
In der Fallstudie zu einer Krankenhaussanierung wird eine stark im öffentlichen Fokus stehende Branche ausführlich betrachtet.

List of contents

Teil 1: Restrukturierung und Sanierung im Wandel

Teil 2: Aktuelle juristische und betriebswirtschaftliche Themenbereiche

Teil 3: Fallstudien

Teil 4: Aktuelle branchenspezifische Schwerpunkte

Teil 5: Krisenvorsorge im Wandel

Stichwortverzeichnis

About the author

Dr. Derik Evertz ist Partner und Leiter der Abteilung Business Recovery Services von PricewaterhouseCoopers.

Prof. Dr. Ulrich Krystek lehrt an der FH Worms Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling und strategisches Management und ist Gastprofessor am FB Wirtschaft und Management der Techn. Univ. Berlin. Unternehmensberater in Fragen der Reorganisation.

Summary


Das Buch stellt die neuesten Entwicklungen in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen dar und zeigt
aktuelle Lösungsansätze
. Dabei geht es um weit mehr Aspekte, als nur das in der Öffentlichkeit breit diskutierte
ESUG
:

  • Aktuelle Managementansätze für die Krisenvorsorge und -bewältigung
  • Neues Insolvenzrecht
  • Stakeholdermanagement
  • Mitarbeiterführung in Krisenphasen
  • Analysen zum Automarkt und der Schifffahrtskrise

In der
Fallstudie zu einer Krankenhaussanierung
wird eine stark im öffentlichen Fokus stehende Branche ausführlich betrachtet.

Report

"Wie Sie Ihr Unternehmen innerhalb einer Krise führen - und auch wieder daraus heraus

Ursprünglich hatten die Herausgeber Derik Evertz und Ulrich Krystek eine Neuauflage ihres Buches 'Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen' aus dem Jahr 2010 im Sinn. Die Ursachen und Auswirkungen der Euro-Pleite sowie eine Reihe neuer gesetzlicher Regelungen vor allem im Insolvenzrecht haben dazu geführt, dass das neue Werk 'Unternehmen erfolgreich restrukturieren und sanieren' einem inhaltlich neuen Ansatz folgt. Konzepte zur Krisenprävention und Krisenbewältigung stehen im Vordergrund - nach erfolgserprobten Modellen und empirischen Forschungsergebnissen.

Krisenbewältigung in Familienunternehmen, Konzernen und öffentlichen Einrichtungen

Evertz und Krystek lassen im gemeinsamen Sammelband Sanierungs- und Restrukturierungsexperten von Pricewaterhouse Coopers und Forscher der TU Berlin zu Wort kommen, die in ausführlichen Aufsätzen über 'Aktuelle juristische und betriebswirtschaftliche Themenbereiche', über 'Fallstudien', 'Aktuelle branchenspezifische Schwerpunkte' und 'Krisenvorsorge im Wandel' berichten. Angesprochen werden in den Studien keineswegs nur große Unternehmen. Auch die 'Krisenbewältigung bei Familienunternehmen' oder die 'Restrukturierung öffentlicher Einrichtungen wie Krankenhäuser' kommen ausführlich zur Sprache.

Zusammenrücken statt unterdrücken

Sehr nützlich - und unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche und Wirtschaftszweck - ist beispielsweise der Beitrag über Führungskonzepte in Krisenphasen. Ein autoritäres Management, so machen die Autoren Marcel Hinzmann und Ulrich Krystek deutlich, führt in der Regel nicht zum gewünschten Ziel. Weil mit einer finanziellen Misere auch Vertrauen und Motivation der Mitarbeiter auf dem Prüfstand stehen. Ein transformationaler Führungsstil kann maßgeblich dazu beitragen, Krisen zu entschärfen, weil das ganze Team entschlossen und gemeinschaftlich dagegen ankämpft.

Management-Journal - Fazit: 'Unternehmen erfolgreich restrukturieren und sanieren' ist eine wertvolle Sammlung an Fachartikeln und empirischen Studien zur Krisenbewältigung für Unternehmen jeder Größe." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 4.3.2015)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.