Fr. 21.50

Kritik und Migration - Eine Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Kaloianov erarbeitet eine kritisch-theoretische Position für Migrant_innen und zu den Themen der Migration, um damit zwei Aufgaben zu lösen. Die politische Aufgabe, Kritik und Migration ins Verhältniszu setzen, ergibt sich daraus, dass aktuell Kritik und Migration weit auseinander liegen und aus mehrheitlicher Sicht gar nicht zusammen gehören. Das politische Vorhaben der Untersuchung geht in den wissenschaftlichen Auftrag über, herauszufinden, welche der gegenwärtig verfügbaren und einflussreichen Optionen theoretischer Gesellschaftskritik die Herausbildung einer kritisch-theoretischen Position für Migrant_innen in der Sozialforschung befördern bzw. bremsen könnten. Die Lösung dieser beiden Aufgaben zeichnet die Kritikposition von Migrant_innen als eine weitgehend 'atopische'.'Atopisch' pendelt die gesuchte Kritikposition zwischen Disziplinen, theoretischen Traditionen, Theoriesprachen und Themengebieten, um an ebenso 'atopische' Forschungsthemen heranzukommen und Fragen aufzuwerfen, die in den wissenschaftlichen und politischen To-do-Listen gar nicht oder nur marginal aufscheinen. Der 'atopische' Zuschnitt dieser Erkenntnisperspektive wird zusätzlich durch die ebenso 'atopische' Stellung von Migrant_innen als Outsider in den wissenschaftlichen und genereller den gesellschaftlichen Opportunitätsstrukturen verstärkt.

About the author

Radostin Kaloianov, geboren 1967 in Burgas, Bulgarien. Studium der Philosophie an der Universität Sofia. M.A. in Philosophie, Universität Amsterdam. Doktor der Philosophie, Universität Wien. Seit Jänner 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Konfliktforschung, Wien. Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftstheorien der Anerkennung; Philosophische Anthropologie; Moral- und Sozialphilosophie der Gegenwart; Migrations- und Integrationsforschung.

Product details

Authors Radostin Kaloianov
Publisher Unrast
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783897715721
ISBN 978-3-89771-572-1
No. of pages 216
Dimensions 139 mm x 211 mm x 12 mm
Weight 244 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.