Sold out

Drei auf Reisen - Roman

German · Hardback

Description

Read more

"Ich habe das Gefühl, unsere Ehe ist am Ende, Douglas. Ich glaube, ich will dich verlassen", verkündet Connie eines Nachts ihrem darauf absolut unvorbereiteten Ehemann Douglas. Nach über zwanzig Jahren glücklicher Ehe sei der ideale Zeitpunkt für eine Trennung und einen Neuanfang gekommen - jetzt, wo auch ihr Sohn Albie bald ausziehe. Doch der letzten gemeinsamen, bereits geplanten Reise, der Grand Tour durch bedeutende Städte Europas - Paris, Amsterdam, München, Venedig, Florenz, Madrid, Barcelona -, soll laut Connie dennoch nichts im Wege stehen. Unterwegs erinnert sich Douglas an ihre zahlreichen Erlebnisse und an die verschiedenen Phasen ihrer Beziehung und hofft, seine Frau auf dieser Reise zurückzugewinnen und zugleich die Beziehung zu seinem Sohn vertiefen zu können - ein ambitioniertes Unterfangen, das trotz akribischer Planung unerwartete Wendungen nimmt.

About the author

David Nicholls, geb. 1966, war Schauspieler, bevor er Drehbuchautor von britischen Serien wie 'Cold Feet', 'I Saw You' und 'Rescue me' wurde. Er lebt in London.

Summary

»Ich habe das Gefühl, unsere Ehe ist am Ende, Douglas. Ich glaube, ich will dich verlassen«, verkündet Connie eines Nachts ihrem darauf absolut unvorbereiteten Ehemann Douglas. Nach über zwanzig Jahren glücklicher Ehe sei der ideale Zeitpunkt für eine Trennung und einen Neuanfang gekommen - jetzt, wo auch ihr Sohn Albie bald ausziehe. Doch der letzten gemeinsamen, bereits geplanten Reise, der Grand Tour durch bedeutende Städte Europas - Paris, Amsterdam, München, Venedig, Florenz, Madrid, Barcelona -, soll laut Connie dennoch nichts im Wege stehen. Unterwegs erinnert sich Douglas an ihre zahlreichen Erlebnisse und an die verschiedenen Phasen ihrer Beziehung und hofft, seine Frau auf dieser Reise zurückzugewinnen und zugleich die Beziehung zu seinem Sohn vertiefen zu können - ein ambitioniertes Unterfangen, das trotz akribischer Planung unerwartete Wendungen nimmt.

Foreword

Eine Reise durch 9 Städte und 25 Jahre - mit Halt an den Stationen einer großen Liebe

Product details

Authors David Nicholls
Assisted by Simone Jakob (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Original title Us
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783036957012
ISBN 978-3-0-3695701-2
No. of pages 544
Dimensions 116 mm x 199 mm x 35 mm
Weight 536 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Familie, Liebe, Glück, Erinnerung, Beziehung, Ehe, Europa, Paris, Reise, München, Venedig, Barcelona, Amsterdam, Florenz, Herausforderung, Partnerschaft, Trennung, Familienleben, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Douglas, Neuanfang, Madrid, Comunidad de, Madrid, Albert, Connie, eintauchen, Albie, Nicholls, Egg, Petersen, Paris (City)

Customer reviews

  • Road-Movie durchs Leben

    Written on 09. January 2015 by Silencio.

    Magisch. Auch wenn die Grundidee von "Zwei an einem Tag" natürlich nicht zu toppen ist (wer nur den Film kennt, unbedingt das Buch lesen) ist doch auch "Drei auf Reisen" wunderbar, witzig, ernsthaft, melancholisch, hoffnungsvoll, energiegeladen. Kurz - ein geistreiches Roadmovie der Gefühle.

  • Auf den Spuren einer gescheiterten Ehe

    Written on 01. October 2014 by ua.

    Mitten in der Nacht wird der trockene Wissenschaftler Douglas von seiner, wie er meint, ihn liebenden, lebenslustigen Ehefrau Connie, einer Künstlerin, geweckt um sich eröffnen zu lassen, ihre Ehe sei am Ende und sie wolle ihn wohl verlassen. Trotzdem treten sie eine bereits geplante Reise durch verschiedene europäische Städte an, immerhin ist es der letzte Familienurlaub mit ihrem einzigen Sohn Albie, 17 Jahre, dem sie berühmte Kunstwerke nahebringen wollen. Douglas hegt die Hoffnung, Connie auf der Reise umstimmen und sein schwieriges Verhältnis zu Albie kitten zu können. Allerdings nimmt die Reise aufgrund von Zerwürfnissen einen ungeplanten Verlauf und plötzlich tingelt Douglas rastlos allein durch Europa, umgetrieben von der Suche nach seinem Sohn und dem Gedanken, alles werde noch gut. Wird es das tatsächlich?

    In formaler Hinsicht besteht die Besonderheit, dass der Roman sage und schreibe 180 (!) Kapitel hat. Diese sind in zwei Bücher untergliedert, die wiederum aus mehreren, fortlaufend durchnummerierten längeren Teilen bestehen. Jedem Teil ist ein Zitat einer berühmten Person wie z.B. Penelope Fitzgerald, Isaac Newton, Elizabeth Taylor vorangestellt, das zum Nachdenken und Verweilen im Lesen anregt.

    Inhaltlich haben wir es mit einer schönen Liebesgeschichte zu tun, aus der Ich-Perspektive von Douglas erzählt. Seine sich abwechselnden Schilderungen aus der Gegenwart und die Rückblenden auf die Vergangenheit geben ein umfassendes Bild der Phasen seiner Beziehung zu Connie, vom Kennlernen bis zum Scheitern. Außerdem wird auch eine problematische Vater-Sohn-Beziehung abgehandelt. Dabei geht Douglas mit sich selbst schonungslos ins Gericht und hebt Connie doch sehr auf den Thron, eben weil er Connie immer noch liebt und ein Leben ohne sie für ihn unvorstellbar ist. Für den Leser wird eigentlich rasch klar, dass die langjährige Dauer der Beziehung der so grundverschiedenen Charaktere an ein Wunder grenzt. Gewisse humorvolle Passagen amüsieren gelegentlich, wie etwa, als das abgestellte Fahrrad des stets als etwas zerstreut herüberkommenden Douglas umfällt und ein Dominoeffekt eine Reihe weiterer Räder und schließlich teure Motorräder zum Fallen bringt. Nicht zuletzt hat das Buch einen schönen Bildungseffekt, enthält es doch interessante Informationen zu Kunst und Kunstwerken berühmter Künstler.

    Von mir erhält es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.