Fr. 14.50

Lehren in Balance - Strategien gegen Stress und für mehr Wohlbefinden im Schulalltag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Arbeit in der Schule und am heimischen Schreibtisch nimmt einen großen Teil der Lebenszeit von Lehrern ein und bestimmt deshalb ihre Lebensqualität in hohem Umfang. Was tun, wenn das (Berufs-)Leben aus der Balance gerät? Gabriele Warkus zeigt Möglichkeiten zum Selbstcoaching an Beispielen und Themen aus dem Schulalltag auf. Perspektivenwechsel, lösungsorientierte Fragen und die Aktivierung von Ressourcen führen rasch zu kleinen Veränderungen - die oftmals größere nach sich ziehen.Einige Coachingmethoden werden als Übungen angeboten, die eine Wirkung unmittelbar erfahrbar machen. Sie helfen beispielsweise bei der Klärung von aktuellen Belastungen, von persönlichen Zielen oder der beruflichen Situation insgesamt. Wer die systemischen, konsequent lösungsorientierten Methoden im Schulalltag einsetzt, lernt schnell, seine Potenziale einzubringen, und gewinnt wieder mehr Freude am Beruf.

About the author

Gabriele Warkus, Diplom-Ökonomin, studierte Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Personal und Organisation. Sie machte eine Ausbildung als Systemischer Businesscoach und als Trainerin. Weiterbildungen: NLP, Gewaltfreie Kommunikation; langjährige Tätigkeit in Personal- und Organisationsberatung, 2008 Mitgründerin von iMpuls Beratung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Systemisches Lehrercoaching, Karrierecoaching, Gesundheitscoaching, Teamcoaching; Organisationsberatung im Bildungsbereich.

Summary

Die Arbeit in der Schule und am heimischen Schreibtisch nimmt einen großen Teil der Lebenszeit von Lehrern ein und bestimmt deshalb ihre Lebensqualität in hohem Umfang. Was tun, wenn das (Berufs-)Leben aus der Balance gerät?

Gabriele Warkus zeigt Möglichkeiten zum Selbstcoaching an Beispielen und Themen aus dem Schulalltag auf. Perspektivenwechsel, lösungsorientierte Fragen und die Aktivierung von Ressourcen führen rasch zu kleinen Veränderungen – die oftmals größere nach sich ziehen.

Einige Coachingmethoden werden als Übungen angeboten, die eine Wirkung unmittelbar erfahrbar machen. Sie helfen beispielsweise bei der Klärung von aktuellen Belastungen, von persönlichen Zielen oder der beruflichen Situation insgesamt.

Wer die systemischen, konsequent lösungsorientierten Methoden im Schulalltag einsetzt, lernt schnell, seine Potenziale einzubringen, und gewinnt wieder mehr Freude am Beruf.

Product details

Authors Gabriele Warkus
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783849700249
ISBN 978-3-8497-0024-9
No. of pages 115
Dimensions 94 mm x 144 mm x 8 mm
Weight 86 g
Series Spickzettel für Lehrer
Spickzettel für Lehrer
Spickzettel für Lehrer / Systemisch Schule machen
Subjects Humanities, art, music > Education

Systemische Therapie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Schulalltag, Lehrercoaching

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.