Fr. 38.00

Die geheime Kunst der Börsenanalyse - Nie wieder zum falschen Zeitpunkt investieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Werden die Kurse steigen oder fallen? Diese Frage treibt Anleger seit jeher um. An den Finanzmärkten gibt es allerdings keine Gewissheiten. Auch wenn alles für ein bestimmtes Szenario spricht, kann es doch immer anders kommen. Man kann sich daher nur an das Kommende herantasten, sich vorbereiten und jeden Tag dazulernen. Der Börsenexperte Michael Rasch gibt dafür wertvolle Hinweise und hilft den Lesern dabei, wenn immer möglich zum richtigen Zeitpunkt an der Börse ein- oder auszusteigen. Er analysiert das monetäre Umfeld, erklärt das kurz-, mittel- und langfristige Börsengeschehen und zeigt die verschiedenen fundamentalen und technischen Indikatoren auf. Private und professionelle Anleger werden damit in die Lage versetzt, das Geschehen hinter der Kursentwicklung besser zu verstehen und daraus Rückschlüsse für ihr eigenes taktisches Anlageverhalten zu ziehen. Er erläutert konjunkturelle Frühindikatoren, die Gewinnentwicklung der Unternehmen, den US-Präsidentschaftszyklus, die Dow-Theorie, Saisonalitäten sowie Momentum-, Marktstruktur- und Stimmungsindikatoren.

About the author

Michael Rasch ist Diplom-Ökonom und Qualitätsmanager. Seit 2002 ist er als Wirtschaftsredaktor bei der "Neuen Zürcher Zeitung" tätig, und seit 2006 Leiter der Redaktion "Börsen und Märkte". Er wurde mehrfach fürs seine journalistische Arbeit ausgezeichnet, u.a. mit dem Schweizer Journalistenpreis und State Street Finanzjournalistenpreis.

Summary

Werden die Kurse steigen oder fallen? Diese Frage treibt Anleger seit je um. An den Finanzmärkten gibt es allerdings keine Gewissheiten. Auch wenn alles für ein bestimmtes Szenario spricht, kann es doch immer anders kommen. Man kann sich daher nur an das Kommende herantasten, sich vorbereiten und jeden Tag dazulernen. Der Börsenexperte Michael Rasch gibt dafür wertvolle Hinweise und hilft den Lesern dabei, wenn immer möglich zum richtigen Zeitpunkt an der Börse ein- oder auszusteigen. Er analysiert das monetäre Umfeld, erklärt das kurz-, mittel- und langfristige Börsengeschehen und zeigt die verschiedenen fundamentalen und technischen Indikatoren auf. Private und professionelle Anleger werden damit in die Lage versetzt, das Geschehen hinter der Kursentwicklung besser zu verstehen und daraus Rückschlüsse für ihr eigenes taktisches Anlageverhalten zu ziehen. Er erläutert konjunkturelle Frühindikatoren, die Gewinnentwicklung der Unternehmen, den US-Präsidentschaftszyklus, die Dow-Theorie, Saisonalitäten sowie Momentum-, Marktstruktur- und Stimmungsindikatoren.

Product details

Authors Michael Rasch
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783038239192
ISBN 978-3-0-3823919-2
No. of pages 170
Dimensions 154 mm x 224 mm x 12 mm
Weight 494 g
Illustrations m. zahlr. Diagr.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Finanzwirtschaft, Börse, Anlage (wirtschaftlich), Verstehen, Swissness, Märkte, Markt, Anleger, Privatanleger, SPI, Indikator

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.