Read more
Lisandra ist jung und wunderschön, Lisandra ist eine begnadete Tangotänzerin - und Lisandra ist tot. Hat ihr Ehemann, der Psychiater Vittorio, sie aus dem Fenster gestoßen?
Im August ist es Winter in Buenos Aires, Lügen und Verrat bestimmen das Leben der Menschen um Lisandra und Vittorio. Doch Eva Maria, Patientin von Vittorio und heimlich in ihn verliebt, macht sich auf die Suche nach der Wahrheit.
"Eifersucht und Rache, Liebe und Hass - Hélène Grémillon erzählt bravourös von den Abgründen der menschlichen Seele."
Le Monde
"Für diesen grandiosen Roman muss man der Autorin dankbar sein."
L'Express
About the author
Hélène Grémillon wurde 1977 in Poitou (Westfrankreich) geboren. Sie studierte Literaturwissenschaft, arbeitete als freie Journalistin, als Drehbuchautorin und Regisseurin und lebt heute mit dem Sänger Julien Clerc und ihrem gemeinsamen Sohn in Paris.
Claudia Steinitz, geb. 1961, lebt in Berlin und übersetzte aus dem Französischen und Italienischen u. a. Gabriele D'Annunzio, Henri-Frederic Blanc, Gerald Messadie und Jean-Christophe Rufin.
Julia Fischer hatte ihre ersten Sprechrollen schon mit sieben Jahren beim Bayerischen, Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Neben Theaterengagements und Fernsehauftritten ist die gelernte Schauspielerin beim BR in verschiedenen Magazinen als Moderatorin und Sprecherin tätig. Seit einigen Jahren arbeitet sie für die unterschiedlichsten Hörbuchproduktionen.
Summary
Lisandra ist jung und wunderschön, Lisandra ist eine begnadete Tangotänzerin - und Lisandra ist tot. Hat ihr Ehemann, der Psychiater Vittorio, sie aus dem Fenster gestoßen?
Im August ist es Winter in Buenos Aires, Lügen und Verrat bestimmen das Leben der Menschen um Lisandra und Vittorio. Doch Eva Maria, Patientin von Vittorio und heimlich in ihn verliebt, macht sich auf die Suche nach der Wahrheit.
»Eifersucht und Rache, Liebe und Hass - Hélène Grémillon erzählt bravourös von den Abgründen der menschlichen Seele.«
Le Monde
»Für diesen grandiosen Roman muss man der Autorin dankbar sein.«
L’Express
Additional text
»»Hélène Grémillon führt uns
durch das Labyrinth der menschlichen Seele. Für diesen grandiosen Roman muss man
der Autorin dankbar sein.« L’Express«
Report
"Ein genialer Roman - spannend, genau beobachtet und meisterhaft erzählt." Le Nouvel Observateur
.
"Eifersucht und Rache, Liebe und Hass - Hélène Grémillon erzählt bravourös von den Abgründen der menschlichen Seele." Le Monde
"Für diesen grandiosen Roman muss man der Autorin dankbar sein." L Express