Sold out

MERIAN erzählt London

German · Hardback

Description

Read more

London ist als größte Stadt Europas heute eine moderne Metropole und Finanzzentrum, zugleich aber die Heimat britischer Tradition und eine der ältesten Monarchien Europas. Noch heute gilt, was Heinrich Heine einmal schrieb: "Ich habe das Merkwürdigste gesehen, was die Welt dem staunenden Geiste zeigen kann, ich habe es gesehen und staune noch immer ... ich spreche von London."

Mit Texten von Hanif Kureishi, David Nicholls, Matthias Politycki, Tom Hodgkinson, Matthias Matussek, Justin Cartwright und vielen anderen.

Die Reihe "MERIAN erzählt ..." unternimmt literarische Streifzüge durch die schönsten Metropolen und Regionen. Jeder der hochwertig ausgestatteten Bände versammelt die besten Erzählungen, Essays und Reportagen über ein beliebtes Reiseziel. Die Texte von namhaften Autorinnen und Autoren wurden exklusiv für das Reisemagazin MERIAN verfasst und erscheinen nun erstmals als Buch.

About the author

Hanif Kureishi, geb. 1954 als Sohn einer Engländerin und eines Pakistani in London, wurde mit seinem Drehbuch für Stephen Frears' Film 'Mein wunderbarer Waschsalon' 1985 international bekannt . 1998 schrieb er das Drehbuch zu Patrice Chéreaus Film 'Intimacy', der bei den Berliner Festspielen 2001 den Goldenen Bären gewann. Für sein Romandebüt erhielt er 1990 den Whitbread Prize. Hanif Kureishi ist Verfasser zahlreicher Drehbücher, Erzählbände und Romane.

David Nicholls, geb. 1966, war Schauspieler, bevor er Drehbuchautor von britischen Serien wie 'Cold Feet', 'I Saw You' und 'Rescue me' wurde. Er lebt in London.

Matthias Politycki, geboren 1955 in Karlsruhe, besuchte die Schule in Ottobrunn und München. Nach dem Abitur studierte er von 1975 bis 1987 Neuere deutsche Literatur, Philosophie, Theater- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten München und Wien. 1981 erlangte er den Grad eines Magisters, 1987 promovierte er bei Walter Müller-Seidel in München zum Doktor der Philosophie. Nach drei Semestern Lehrtätigkeit als Akademischer Rat am Münchner Institut für Deutsche Philologie wechselte er 1990 zum Beruf des freien Schriftstellers. Er lebt in Hamburg und München. 2009 erhielt er den Münchner Ernst Hoferichter-Preis.

Will Self, geb. 1961 in London, studierte in Oxford, gründete eine Punkband, arbeitete als Journalist und Kartoonist, 1991 veröffentlichte er sein erstes Buch. "Die Quantitätstheorie des Irrsinns", wurde für den John Llewellyn Rhys Prize nominiert, erhielt 1992 den Geoffrey Faber Memorial Prize, kam 1993 auf die Granta-Liste der 20 besten jungen Autoren Großbritanniens.

Summary

London ist als größte Stadt Europas heute eine moderne Metropole und Finanzzentrum, zugleich aber die Heimat britischer Tradition und eine der ältesten Monarchien Europas. Noch heute gilt, was Heinrich Heine einmal schrieb: »Ich habe das Merkwürdigste gesehen, was die Welt dem staunenden Geiste zeigen kann, ich habe es gesehen und staune noch immer ... ich spreche von London.«

Mit Texten von Hanif Kureishi, David Nicholls, Matthias Politycki, Tom Hodgkinson, Matthias Matussek, Justin Cartwright und vielen anderen.

Die Reihe »MERIAN erzählt …« unternimmt literarische Streifzüge durch die schönsten Metropolen und Regionen. Jeder der hochwertig ausgestatteten Bände versammelt die besten Erzählungen, Essays und Reportagen über ein beliebtes Reiseziel. Die Texte von namhaften Autorinnen und Autoren wurden exklusiv für das Reisemagazin MERIAN verfasst und erscheinen nun erstmals als Buch.

Additional text

»Ein Buch nicht nur für London-Fans.«

Report

"Ein Buch nicht nur für London-Fans." Donaukurier, 26.11.2014

Product details

Authors Thil Bode, Justi Cartwright, Julia u a Grosse
Assisted by Andrea Hallaschka (Editor), Andreas Hallaschka (Editor)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783455503401
ISBN 978-3-455-50340-1
No. of pages 256
Dimensions 132 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 370 g
Series Kulturgeschichte
Merian erzählt
Kulturgeschichte
Merian erzählt
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Kunst, Essay, Kultur, Abenteuer, Erzählung, Grossbritannien, London : Berichte, Erinnerungen, Reise, London, England, Reisen, Reiseführer, Urlaub, Reisereportage, Reisemagazin, Anthologie, Empire, Reiseliteratur, literarische, Literarischer, Britisches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.