Fr. 78.00

Unternehmensbezogene Kernkostenanalyse - Theorie und Ausführung am Beispiel einer Bergbauunternehmung. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Senken von Kosten zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Top-Managements. Um hierbei erfolgreich zu sein, müssen vor allem zwei Fragen beantwortet werden: Wie kann die tatsächliche Kostenuntergrenze identifiziert werden? Auf welchem Weg lässt sich diese Kostenuntergrenze erreichen?

Alexander Weiss stellt ein Verfahren vor, das speziell Einproduktunternehmungen mit mehreren Standorten dabei unterstützt, eine kostenoptimale Produktionsweise für die Gesamtunternehmung zu finden. Durch den Fokus auf die Analyse der Kostenbestimmungsfaktoren wird die sachlich bestehende Kostenuntergrenze ermittelt. Gleichzeitig wird die Umsetzung unterstützt, die sich im Wesentlichen am Erreichen der ermittelten Maximal- bzw. Minimalausprägungen der Kostenbestimmungsfaktoren orientieren kann. Die bekannten Kostenmanagementverfahren werden keineswegs ersetzt, sondern durch die unternehmungsbezogene Kernkostenanalyse sinnvoll ergänzt.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Theorie der unternehmungsbezogenen Kernkostenanalyse.- 3 Anwendungsbeispiel Bergbauunternehmung.- 4 Einsatzbedingungen und Zusammenfassung.

About the author

Dr. Dr. Alexander Weiss promovierte bei Prof. Dr. Dieter Jacob am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Baubetriebslehre der TU Bergakademie Freiberg sowie bei Prof. Dr. Kochendörfer am Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Berlin. Er ist als Berater bei der strategischen Unternehmensberatung McKinsey tätig.

Summary

Das Senken von Kosten zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Top-Managements. Um hierbei erfolgreich zu sein, müssen vor allem zwei Fragen beantwortet werden: Wie kann die tatsächliche Kostenuntergrenze identifiziert werden? Auf welchem Weg lässt sich diese Kostenuntergrenze erreichen?

Alexander Weiss stellt ein Verfahren vor, das speziell Einproduktunternehmungen mit mehreren Standorten dabei unterstützt, eine kostenoptimale Produktionsweise für die Gesamtunternehmung zu finden. Durch den Fokus auf die Analyse der Kostenbestimmungsfaktoren wird die sachlich bestehende Kostenuntergrenze ermittelt. Gleichzeitig wird die Umsetzung unterstützt, die sich im Wesentlichen am Erreichen der ermittelten Maximal- bzw. Minimalausprägungen der Kostenbestimmungsfaktoren orientieren kann. Die bekannten Kostenmanagementverfahren werden keineswegs ersetzt, sondern durch die unternehmungsbezogene Kernkostenanalyse sinnvoll ergänzt.

Product details

Authors Alexander Weiss
Assisted by Prof. Dr. Dieter Jacob und Prof. Reinhard Schmidt (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783835000988
ISBN 978-3-8350-0098-8
No. of pages 445
Weight 594 g
Illustrations XXX, 445 S. 26 Abb.
Series Betriebswirtschaftslehre des Bergbaus, Hüttenwesens und Flächenrecyclings
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Benchmarking, C, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, optimieren, Business and Management, Accounting, Kostenmanagement, Kostensenkung, Accounting/Auditing, Zero base budgeting, Kostenfaktoren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.