Fr. 71.00

Lizenzierung und Wettbewerb im Mobilfunk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Mobilfunk, der in der Bundesrepublik besonders hohe
Wachstumsraten aufweist, ist weiterhin ein stark regulierter
Sektor. Das Buch analysiert, wie die Lizenzierungs- und
Regulierungspraktiken im Mobilfunk konomisch zu bewerten
und ob solche ordnungspolitisch }berhaupt erforderlich sind.
Der Kern des Problems besteht in der Art der
Frequenzvergabe. Es wird deutlich gemacht, da~ sich
zahlreiche staatliche Interventionen er}brigen, wenn die
Frequenzen }ber ad{quate Auktionsverfahren vergeben werden.
Die Studie zeigt, da~ die Skaleneffekte und die
Wettbewerbsprobleme enger M{rkte im Mobilfunk gravierend
sind. Andere Regulierungsziele, wie z. B. die regionale
Fl{chendeckung (Infrastrukturauftrag), sind beim Mobilfunk
weniger relevant bzw. ohne wettbewerbsbeschr{nkende
Interventionen erreichbar.

List of contents

1: Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ordnungspolitische Grundlagen.- 1.3 Ordnungspolitische Problemfelder des Mobilfunks.- 2: Technische und wirtschaftliche Grundlagen.- 2.1 Mobilfunk-Arten und Funktionsweisen.- 2.2 Marktentwicklung beim zellularen Mobilfunk.- 3: Marktstruktur und Wettbewerb im Mobilfunk.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Reguliertes und unreguliertes Monopol.- 3.3 Oligopole zwischen Wettbewerb und Kollusion.- 3.4 Strukturfaktoren der Preiskollusion.- 3.5 Kapazität, Frequenzen und Kollusion.- 4: Lizenzierung und Ordnungspolitik.- 4.1 Lizenzierung als Instrument der Regulierung.- 4.2 Natürliches Monopol und Lizenzierung.- 4.3 Skaleneffekte im Mobilfunk.- 4.4 Wieviele Lizenzen?.- 4.5 Bestimmung der Lizenznehmer.- 4.6 Lizenzierung und freier Markteintritt.- 5: Frequenzen.- 5.1 Ökonomische Merkmale von Frequenzen.- 5.2 Intramodale Frequenzallokation.- 5.3 Intermodale Frequenzallokation.- 5.4 Institutionelle Gestaltung der Frequenzauktionen.- 6: Regulierung durch Lizenzierung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Flächendeckung und regionale Tarifeinheit.- 6.3 Qualität als Lizenzierungskriterium.- 6.4 Standardisierung, Innovation und Lizenzlaufzeit.- 6.5 Lizenzrestriktionen gegenüber einzelnen Unternehmen.- Schluß.- Literatur.

Product details

Authors J¿rn Kruse, Jörn Kruse
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783540565918
ISBN 978-3-540-56591-8
No. of pages 277
Dimensions 155 mm x 235 mm x 18 mm
Weight 445 g
Illustrations IX, 277 S. 14 Abb.
Series Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.