Sold out

Denken als soziale Errungenschaft - Eine genetische Erkenntnistheorie im Dialog

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie gelangen Kinder zum Denken der Erwachsenen? Finden sich Parallelen zum kreativen Denken an der Front der Wissenschaften? Diesen Fragen geht die von Jean Piaget begründete genetische Erkenntnistheorie nach. Sie erfährt durch die Einbettung des individuellen Denkens in einen sozialen Zusammenhang eine wichtige Ergänzung. Moderne Sprach- und Handlungstheorien werden daher in die Betrachtungsweise einbezogen. Sie gestatten, kindliches Denken und seine Lernprozesse erneut zu analysieren und besser zu verstehen.

Product details

Authors Fritz Kubli
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783643800930
ISBN 978-3-643-80093-0
No. of pages 168
Weight 236 g
Series Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.