Fr. 33.40

Zeitgenössische Künstler aus Polen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Es genügt ein Gang durch die herausgeputzten Zentren großer
Städte, ein Blick auf die allgegenwärtigen, durch und
durch westlichen Konsumoberflächen oder eine Fahrt in die
abgeschotteten Wohnviertel am Rande Warschaus, um zu
sehen, dass die polnische Gesellschaft längst in Marktwirtschaft
und Spätmoderne angekommen ist. Daneben existiert
ein starkes Bewusstsein für die eigene Geschichte. In diesem
Spannungsfeld zwischen radikaler Zeitgenossenschaft und
Vergangenheitsbezug bewegt sich die polnische Kunst der
Gegenwart. Kritische Äußerungen zur Lage der Nation, zu
sozialer Ungleichheit, Konsumverhalten und zur Migrationspolitik
kommen heute vorzugsweise aus dem Mund von Kulturschaffenden.
Dieser Band stellt in Interviews und Essays Standpunkte
von Künstlern, Verlegern, Kuratoren und Aktivisten unterschiedlicher
Generationen aus Polen vor. Er fragt, wovon polnischer
Rap erzählt und warum er der Lyrik den Rang abgelaufen
hat; welche Konsequenzen die Privatisierung der
Theaterlandschaft hat und wie man ein Underground-Magazin
macht, wenn es keinen Untergrund mehr gibt.
Mit Beiträgen von Artur mijewski, Miros aw Ba ka,
Krzysztof Warlikowski, Andrzej Wajda, Dorota Mas owska,
Tomasz Sta ko und vielen anderen.
Tomasz D browski ist Germanist und Jurist. Er leitet das Polnische
Institut Berlin.
Stefanie Peter ist Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin. 2007
veröffentlichte sie Alphabet der polnischen Wunder. Ein Wörterbuch.
Sie arbeitet als freie Autorin und Projektmanagerin in Berlin
und Warschau.

About the author

Stefanie Peter, geboren 1966, studierte Ethnologie, Afrikanistik und Kulturwissenschaften in Hamburg, Krakau und Frankfurt/Oder. Journalistin (u.a. für die FAZ). Bis 2006 war sie Künstlerische Leiterin von Büro Kopernikus. Stefanie Peter organisiert u. a. deutsch-polnische Kulturprojekte.

Product details

Assisted by Tomas Dabrowski (Editor), Tomasz Dabrowski (Editor), Peter (Editor), Stefanie Peter (Editor)
Publisher Steidl
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783869303741
ISBN 978-3-86930-374-1
No. of pages 208
Weight 916 g
Series Positionen
Steidl Positionen
Positionen 04
Positionen 4
Steidl Positionen
Positionen 4
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.