Fr. 65.00

Rituelle Inszenierung der Staatengemeinschaft - Theorie und empirische Analyse am Beispiel von VN-Generaldebatte und M+5-Gipfel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die öffentlichen Zusammenkünfte der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (VN) sind Hochzeiten für Symbolpolitik und Inszenierung. Im Rahmen der Weltorganisation platzieren sie die Staatengemeinschaft und ihre Mitglieder für kurze Zeit prominent in der medialen Berichterstattung und setzen die Versammelten vor der Weltöffentlichkeit in Szene. Hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Staatengemeinschaft werden die häufig als "Schauveranstaltungen" und "Medienevents" kritisierten Zusammenkünfte indes wenig beachtet. Dies nimmt Christian Becker zum Anlass, entlang theoretischer Überlegungen und empirischer Analyse der Frage nach dem "Sinn" jener mediatisierten Großereignisse nachzugehen und das Spannungsverhältnis von Gemeinschaftsmythos, strategischem Handeln und Legitimationsprozessen in der öffentlichen Arena herauszuarbeiten. Am Beispiel der Generaldebatte der VN-Vollversammlung und des Millennium+5-Gipfels setzt er sich mit der Eigenlogik, Funktionalität sowie dem ambivalenten Potenzial der rituellen Inszenierungen auseinander und analysiert deren Relevanz für Kontinuität und Wandel.

List of contents

Konzept Symbolpolitik als analytisches Instrument.- Mythos der Staatengemeinschaft.- Generaldebatte der VN-Vollversammlung.- Rituelle Inszenierung während des VN Millennium+5-Gipfels.

About the author










Christian Becker ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler.

Product details

Authors Christian Becker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.06.2014
 
EAN 9783658059880
ISBN 978-3-658-05988-0
No. of pages 315
Dimensions 150 mm x 19 mm x 209 mm
Weight 437 g
Illustrations XIV, 315 S. 8 Abb.
Series Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.