Fr. 65.00

Struktur und Aufbau prozeßnaher Steuergeräte zur Verkettung in flexiblen Fertigungssystemen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steue rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen (ISW) der Universität Stuttgart. Der verstorbene Gründer und Leiter des Instituts, Herr Prof. Dr. -Ing. G. Stute, schuf die Voraussetzungen für diese Arbeit. Dem kommissarischen Institutsleiter, Herrn Prof. Dr. -Ing. A. Storr, danke ich für die wohlwollende Unterstützung und Förderung, die in hohem Maße zu der Arbeit beigetragen hat. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. DTech. h. c. K. Tuffentsam mer für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Außerdem möchte ich allen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studenten des Instituts danken, die durch Diskussionen und anregende Kritik zu dieser Arbeit beigetragen haben. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dipl. -Ing. H. Fink, Dipl. -Ing. J. Fleckenstein, Dipl. -Ing. W. Grimm und Dipl. -Ing. M. Härdtner. Werner Renn - 5 - Inhaltsverzeichnis 8 Abkürzungen, Formelzeichen Einleitung 11 2 Einführung in die Problematik verketteter 13 Fertigungseinrichtungen 2. 1 Definitionen 13 2. 2 Funktionen flexibler Fertigungssysteme 15 2. 3 Fördermittel zur Verkettung in FFS 16 2. 4 Stand der Technik und Zielsetzung der Arbeit 18 2. 4. 1 Bewertung bestehender Verfahren in der 18 Fördertechnik 2. 4. 2 Stand der Technik in der Fertigungstechnik 20 3 Analyse der Aufgaben, Anforderungen und Struk- 24 turen von numerischen Fördermittelsteuerungen 3. 1 Einordnung und Aufgaben 24 3. 2 Anforderungen an numerische Fördermittel- 25 steuerungen 3. 2. 1 Anforderungen vom Prozeß 26 3. 2. 2 FFS-spezifische Anforderungen 28 3.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Einführung in die Problematik verketteter Fertigungseinrichtungen.- 3 Analyse der Aufgaben, Anforderungen und Strukturen von numerischen Fördermittelsteuerungen.- 4 Verarbeitung von Schaltfunktionen.- 5 Verarbeitung geometrischer Steuerdaten.- 6 Interne Ablaufsteuerung.- 7 Einsatz einer numerischen Fördermittelsteuerung in einer Pilotanlage.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.

Product details

Authors Werner Renn
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783540161509
ISBN 978-3-540-16150-9
No. of pages 141
Weight 196 g
Illustrations II, 141 S. 4 Abb.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.