Fr. 48.00

Layoutcards - Mediengestaltung, Druckvorstufe, Weiterverarbeitung

German ·

Will be released 01.12.2014

Description

Read more

Ein durchdachtes Layoutkonzept und eine strukturiert aufgebaute Layoutarchitektur schaffen die Basis für eine professionelle Gesamtgestaltung. Sie verkürzen den Herstellungsprozess des Layoutens und geben somit den notwendigen Raum für die kreative Gestaltungsarbeit.

Die "Layoutcards" veranschaulichen Basiswissen aus dem weiten Umfeld der Printmediengestaltung und -herstellung. Unterteilt in die Bereiche Mediengestaltung, Druckvorstufe und Weiterverarbeitung reichen sie von der Erstellung eines Satzspiegels bis zu den genormten Korrekturzeichen; von Farbe, Farbräumen und Ausschießmuster; von Flattermarken und Laufrichtungen. Sie listen die Formate der DIN-Reihen sowie die von Großflächen auf, sie erklären die notwendige Bildauflösung und zeigen die druckoptimierte PDF-Ausgabe. Der klassische Aufbau einer Buchgestaltung wie auch die Gestaltungsregeln im Anzeigen- und Newsdesign gehören ebenso zu diesem Wissensarchiv und machen es nicht nur für Auszubildende zu einem informativen Nachschlagewerk.

About the author

Reinhard Albers, Typograf und Mediengestalter, widmete sich schon früh der Kunst der Gestaltung. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer und Weiterbildung zum Industriemeister ist er heute Inhaber eines Gestaltungsbüros in Konstanz, welches sich zur Aufgabe macht, Designkonzepte für Printmedien zu entwickeln und zu realisieren. Im Rahmen eines Lehrauftrages unterrichtet er Auszubildende im Beruf des Mediengestalters im Lehrfach Typografie und Mediendesign. In zahlreichen Seminaren, an diversen Bildungsinstituten und individuellen Firmentrainings im In- und Ausland ist er zudem als Dozent tätig.

Summary

Mediengestaltung ist visuelle Veredelung von Information. Verfügt heutzutage fast jeder über die Möglichkeit, am Computer Printprodukte zu layouten, so ist ein gedrucktes Nachschlageprodukt über die wichtigsten Regeln und Fachbegriffe umso wichtiger. Was ist ein Grundlinienraster? Was unterscheidet die DIN-Reihen A, B und C? Welche Bedeutung hat die Laufrichtung von Papier? Dieses Kartenset fragt nicht – es erklärt: zahlreiche Begriffe, Richtlinien und Regeln der Mediengestaltung und aus den Bereichen der Druckvorstufe und Weiterverarbeitung. Praktische Fallbeispiele visualisieren auf verständliche Weise Fachwörter der Printproduktion und sensibilisieren für den professionellen Umgang mit den vielschichtigen Layout-Prozessen. Jede Karte beinhaltet eine vollständige Regel und deren Anwendungsmöglichkeit. Nicht allein zur Vorbereitung auf Prüfungen in den grafischen Medienberufen bietet dieses Kompendium sowohl einen umfassenden Wissensspeicher als auch ein informatives Nachschlagewerk.

Product details

Authors Reinhard Albers
Assisted by architese Verlagsgesellschaft mbH (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Release 01.12.2014, delayed
 
No. of pages 64
Series Archithese
Archithese 06/2014
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Art: general, reference works

Layout, Europa : Architektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.