Fr. 49.00

Riegler Riewe 10 Years 20 Projects - Dtsch.-Engl.

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Riegler Riewe wurde 1987 von Florian Riegler und Roger Riewe in Graz gegründet und gehört zu den profiliertesten und international bekanntesten österreichischen Architekturbüros mit Dependancen in Berlin und Katowice. In dieser neuen Monografie werden bisher kaum publizierte Bauten und Projekte der vergangenen zehn Jahre vorgestellt, eingebettet in Textbeiträge internationaler Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Architektur und Städtebau.
Seit Beginn ihrer Tätigkeit verfolgen Riegler Riewe mit überzeugender Kontinuität und Konsequenz die Verweigerung des Bildhaften. Sie fokussieren auf nutzerorientierte, aber nutzungsneutrale räumliche Strukturen und streben eine forschende, «absichtslose», dennoch präzise und subtile Architektur an. Ergebnis dieser Haltung sind Gebäude, die zugleich das «Gewöhnliche » wie auch eine Mehrdeutigkeit verkörpern und die in allen Massstäben - vom Grundriss bis zum Städtebau - nicht Form, sondern Handlungsspielraum bieten.

About the author

Eva Guttmann, geb. 1967 in Innsbruck, studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Architektur. Seit 2003 arbeitete sie als freiberufliche Autorin und Redakteurin und ab 2007 auch als Lektorin in den Fachbereichen Architektur und Bauwesen. 2004 bis 2009 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift Zuschnitt , 2008 Projektleiterin eines Forschungsprojektes an der Technischen Universität Graz / Institut für Gebäudelehre über geförderten Wohnbau in der Steiermark im Auftrag des Landes Steiermark. Seit 2010 ist sie Geschäftsführerin des Haus der Architektur in Graz.

Summary

Twenty buildings and projects by Riegler Riewe from the past ten years: precise, subtle, and use-oriented architecture

Additional text


“Riegler Riewe’s theoretical position and the unadorned quality of its work comes as a breath of fresh air amid the image-driven spectacular architecture at the beginning of the 21st century.” Thomas Wensing
, Blueprint 341

Report

«Schnell wird entlang der knapp aber griffig beschriebenen und gut illustrierten Projekte klar, dass diese Haltung weniger auf gestenreiche Rhetorik, umso mehr aber auf funktionale Struktur, Präzision und städtebauliche Kohärenz setzt. Daraus folgt, dass für die Architekten Form zwar Mittel, nicht aber Selbstzweck ist und die Kunst also mehr in der Konfiguration, weniger in der Figur liegt, wie der pointierte Beitrag von Pierre-Alain Croset erläutert. Ästhetisch hochwertig sind die Gebäude trotzdem. Genaus wie Ihre Dokumentation.» Ulrich Tragatschnig, architektur.aktuell
«Riegler Riewe's theoretical position and the unadorned quality of its work comes as a breath of fresh air amid the image-driven spectacular architecture at the beginning of the 21st century.» Thomas Wensing, Blueprint 341

Product details

Authors Pascale Amphoux, Pierre Alan Croset, Kapfinger
Assisted by Eva Guttmann (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783906027579
ISBN 978-3-906027-57-9
No. of pages 232
Dimensions 230 mm x 285 mm x 17 mm
Weight 1104 g
Illustrations 196 farbige und 221 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Architektur, Österreich, Deutschland, Graz, Monografie, Architektur, zeitgenössische, auseinandersetzen, Architektur, österreichische, Riegler Riewe Architekten, Riegler, Florian

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.