Fr. 38.00

Unbezahlt und dennoch Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unbezahlte Arbeit umfasst alle Formen von Tätigkeiten, die unentgeltlich in Familien, informellen Netzwerken und Organisationen geleistet werden. Sie ist sozialpolitisch und volkswirtschaftlich enorm bedeutsam. Dass sich die Sozialpolitik auf die Risiken der Lohnarbeit konzentriert und damit jene der unbezahlten Arbeit vernachlässigt, ist ein gleichstellungspolitisches Problem: Frauen leisten den Grossteil der unbezahlten Tätigkeiten, insbesondere Care-Arbeit. Der Sammelband gibt einen Überblick über zentrale Themenfelder und sozialpolitisch relevante Fragestellungen unbezahlter Arbeit.

About the author

Monica Budowski, Ethnologin und Soziologin, Prof. Dr. am Departement Sozialarbeit und Sozialpolitik an der Universität Fribourg (CH). Arbeitsschwerpunkte: Armut, Soziale Ungleichheiten, Familien und Gender, soziale Unterstützung, Gesundheit, Sozialpolitik in Entwicklungsländern.

Michael Nollert, Soziologe, Prof. Dr. assoziiert an der Universität Freiburg (CH). Arbeitsschwerpunkte: Wirtschaftssoziologie, Arbeitsmarkt, Konfliktforschung, Wohlfahrtsproduktion, soziale Ungleichheiten, soziale Netzwerke.

Product details

Authors Michael Nollert
Assisted by Monica Budowski (Editor), Ulrike Knobloch (Editor), Mic Nollert (Editor), Michael Nollert (Editor)
Publisher Seismo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2016
 
EAN 9783037771501
ISBN 978-3-0-3777150-1
No. of pages 296
Dimensions 155 mm x 225 mm x 40 mm
Weight 409 g
Series Differenzen
Differenzen
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Arbeit, Sozialpolitik, Gleichstellung, Familien, Organisationen, Care-Arbeit, auseinandersetzen, unbezahlt, unentgeltlich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.