Fr. 38.00

VIELFAELTIG ANDERS SEIN - DOMENIG: Vielfà¤ltig anders sein

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Informationen zum Autor Dr. Dagmar Domenig ist Juristin, Sozialanthropologin und Pflegefachfrau. Ihre Schwerpunktthemen sind Migration und Gesundheit, transkulturelle Kompetenz, Umgang mit Verschiedenheit im Gesundheits- und Sozialwesen. Seit 2011 ist Domenig Direktorin der Stiftung Arkadis in Olten (www.arkadis.ch).Sandro Cattacin ist Professor der Soziologie an der Universität Genf. Er ist Stadtsoziologe und setzt sich unter anderem mit Fragen des Ein- und Ausschlusses vulnerabler Gruppen auseinander. Mehr Informationen auf www.differences.ch.Irina Radu ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Institut der Universität Genf und spezialisiert in audiovisuellen Methoden. Klappentext Kategorien der Vielfalt können zu Diskriminierungen und sozialem Ausschluss führen. Die Analyse der Merkmale des Andersseins bedingt auch die Auseinandersetzung mit Ungleichheiten. Solche werden im Buch am Beispiel von Migration und Behinderung interdisziplinär diskutiert.Das Buch leistet einen Beitrag zur praktischen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, die eine Migrationserfahrung aufweisen. Darüber hinaus wird mit diesem Buch die konzeptuelle Diskussion zu Intersektionalität und erweiterten Identitäten angestossen.Der zugehörige Film «Dort ist hier» veranschaulicht die Buchbeiträge mit Einblicken in den Alltag von drei Personen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und Migrationserfahrung.Der dem Buch beiliegende Film "Dort ist hier", der an der Universität Genf produziert und in der Stiftung Arkadis gedreht worden ist, veranschaulicht die Buchbeiträge mit Einblicken in den Alltag von drei Personen mit Migrationshintergrund und einer Behinderung. Zusammenfassung Kategorien der Vielfalt können zu Diskriminierungen und sozialem Ausschluss führen. Die Analyse der Merkmale des Andersseins bedingt auch die Auseinandersetzung mit Ungleichheiten. Solche werden im Buch am Beispiel von Migration und Behinderung interdisziplinär diskutiert.Das Buch leistet einen Beitrag zur praktischen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, die eine Migrationserfahrung aufweisen. Darüber hinaus wird mit diesem Buch die konzeptuelle Diskussion zu Intersektionalität und erweiterten Identitäten angestossen.Der zugehörige Film 'Dort ist hier' veranschaulicht die Buchbeiträge mit Einblicken in den Alltag von drei Personen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und Migrationserfahrung.Der dem Buch beiliegende Film „Dort ist hier“, der an der Universität Genf produziert und in der Stiftung Arkadis gedreht worden ist, veranschaulicht die Buchbeiträge mit Einblicken in den Alltag von drei Personen mit Migrationshintergrund und einer Behinderung. ...

Product details

Authors CATTACIN, Domenic, DOMENIG DAGMAR
Assisted by Sandro Cattacin (Editor), Dagmar Domenig (Editor), Irina Radu (Editor)
Publisher Seismo
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783037771440
ISBN 978-3-0-3777144-0
Series Teilhabe und Verschiedenheit
Teilhabe und Verschiedenheit
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Migration, Behinderte, Behinderter, Diskriminierung, Behinderung, Swissness, Identität, Teilhabe, Intersektionalität, Verschiedenheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.