Fr. 87.00

Heinz Mack - Reliefs

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Innerhalb des umfangreichen uvres von Heinz Mack stellen die Reliefs einen zentralen Werkaspekt dar. Charakteristisch für die »Lichtreliefs« ist das für ihn wesentliche Prinzip der Artikulation des Lichtes auf der Oberfläche. Mit dieser repräsentativen Publikation liegt zum ersten Mal eine umfassende Bestandsaufnahme seiner Reliefs von 1952 bis heute vor.

Heinz Mack (* 1931) ist einer der bedeutendsten deutschen Künstler, dessen Name nicht nur mit der Künstlergruppe ZERO als europäische Avantgarde verbunden ist. Sein Werk stellt einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Kunstgeschichte dar. Den Begriff »Lichtreliefs« prägte Mack bereits 1958. Die Reliefs sind ein bedeutender Teil seines umfangreichen Werks, in welchem das Zusammenspiel von Licht und Oberfläche, Raum und Struktur, Farbe und Rhythmus eine zentrale Rolle spielt. Der großzügig gestaltete Band zeigt mehr als 250 Werke von Heinz Mack, begleitet von Beiträgen renommierter Kunsthistoriker.

About the author

Robert Fleck, 1957 in Wien geboren, ist Direktor der Deichtorhallen Hamburg. Er hat unter anderem bei Gilles Deleuze und Michel Foucault studiert und 1988 in Innsbruck mit einer Arbeit über die Revolution von 1848 promoviert. Bei Philo Fine Arts ist erschienen: HIER DISTANS. Arnulf Rainer, Dieter Roth & die Wiener Künstlerbohème der Siebziger (2008)

Heinz Mack, geboren 1931, studierte Kunst- und Werkerziehung an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1957 gründet er mit Otto Piene die ZERO-Bewegung in Düsseldorf. Erste "Lichtreliefs", "Lichtkuben", "Lichtstelen" sowie das so genannte "Sahara-Projekt" entstehen 1958. Im gleichen Jahr nimmt der Künstler an der Documenta II Kassel teil. Ausstellungen von internationalem Rang folgen. 1970 erfolgt die Professur für einen Lehrauftrag in Osaka/Japan. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen. Heinz Mack lebt und arbeitet seit 1967 als freischaffender Künstler auf dem Huppertzhof in Mönchengladbach.

Summary

Innerhalb des umfangreichen Œuvres von Heinz Mack stellen die Reliefs einen zentralen Werkaspekt dar. Charakteristisch für die »Lichtreliefs« ist das für ihn wesentliche Prinzip der Artikulation des Lichtes auf der Oberfläche. Mit dieser repräsentativen Publikation liegt zum ersten Mal eine umfassende Bestandsaufnahme seiner Reliefs von 1952 bis heute vor.Heinz Mack (* 1931) ist einer der bedeutendsten deutschen Künstler, dessen Name nicht nur mit der Künstlergruppe ZERO als europäische Avantgarde verbunden ist. Sein Werk stellt einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Kunstgeschichte dar. Den Begriff »Lichtreliefs« prägte Mack bereits 1958. Die Reliefs sind ein bedeutender Teil seines umfangreichen Werks, in welchem das Zusammenspiel von Licht und Oberfläche, Raum und Struktur, Farbe und Rhythmus eine zentrale Rolle spielt. Der großzügig gestaltete Band zeigt mehr als 250 Werke von Heinz Mack, begleitet von Beiträgen renommierter Kunsthistoriker.

Product details

Authors Euge Blume, Rober Fleck, Robert Fleck, U. Fleckner, Uwe u a Fleckner, Heinz Mack
Assisted by Rober Fleck (Editor), Robert Fleck (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783777422961
ISBN 978-3-7774-2296-1
No. of pages 400
Dimensions 275 mm x 306 mm x 35 mm
Weight 2988 g
Illustrations 371 Abbildungen in Duplex und Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art

Skulptur, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Künstlermonographien, Artist monographs, sculpture, Artist monography, auseinandersetzen, Foreign languages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.