Fr. 27.90

Einrichten und Zonieren - Raumkonzepte, Materialität, Ausbau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wie findet Raumbildung statt, welche Elemente kommen dabei zum Einsatz und wie werden raumbildende Bauteile definiert? Der vierte Band der Reihe SCALE, Einrichten und Zonieren, befasst sich mit der Beziehung von Gebäudetypologie und Gebäudestruktur, der Raumkomposition und dem Innenausbau. Die Abhängigkeit zwischen Aufgabenstellung und Anforderungskatalog sowie zwischen Rohbau und Ausbau wird nachvollziehbar. Anschlüsse an Wände, Decken und Böden werden bis ins Detail erklärt und durch ausgewählte kommentierte Projekte veranschaulicht. Darüber hinaus wird gezeigt, welchen Mehrwert eine durchdachte Bildung von Räumen erzeugen kann, etwa durch Materialität und Lichtführung oder die Wandelbarkeit von Räumen und Funktionen.
Neben der Einführung in das Thema "Raum" ist der Band in die Kapitel "Boden", "Wand", "Decke" und "Einbauten" gegliedert. Einrichten und Zonieren bietet eine spartenübergreifende Übersicht und damit wertvolle Unterstützung für die Planungspraxis der Innenraumgestaltung.

List of contents

1. Einleitung
1.1 Grundlagen
1.2 Prinzipien zur Bildung von Raum
1.3 Proportion und Maßstab
1.4 Programm und Raumzusammenhänge
1.5 Neutrale / Flexible Nutzung
1.6 Innen - Außen
1.7 Licht / Lichtführung
1.8 Material / Oberfläche
1.9 Farbe / Farbwirkung
1.10 Akustik
1.11 Raumklima
1.12 "Evolution" der Konstruktion
1.13 Raumtypen / Raumfunktionen / Handlungsabläufe

2. Bekleiden
2.1 Einleitung
2.2 Bodenaufbauten (vom Regelaufbau zum Systemboden)
2.3 Bodenbeläge (Oberfläche, Anforderungen, Schall, Rutschhemmung, etc.)
2.4 Sockel
2.5 Wandbekleidungen
2.6 Installationen
2.7 Deckensysteme
2.8 Spanndecke
2.9 Lichtdecke

3. Trennen
3.1 Einleitung
3.2 Leichtbauwand
3.3 Systemwand
3.4 Flexible Trennwand
3.5 Faltwand

4. Einstellen
4.1 Einleitung
4.2 Materialien und Oberfläche
4.3 Möbelraster/Systeme
4.4 Beschläge/Griffe (Eingriffsmöglichkeiten)
4.5 Schubladen/Türen
4.6 Integration von Licht
4.7 Einbaumöbel
4.8 Möbel als Raumteiler

5. Projekte
5.1 Liberia Almedina, Aires Mateus
5.2 XS Loft in Berlin, Behles & Jochimsen
5.3 Chatou, H2O Architects
5.4 Einfamilienhaus in Der Zentralschweiz, AFGH
5.5 Treehouse, Mount Fuji Architects Studio
5.6 Haus auf der Alb, C18 Architekten
5.7 Fiat Lux, Label Architecture
5.8 Cafeteria Kirschgarten, HHF Architekten

6. Anhang
Regeln, Normen, Tabellen

About the author

Alexander Reichel, Reichel Architekten BDA, Kassel, zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, u.a. Gastprofessor für Baukonstruktion an der TU Darmstadt, Autor zahlreicher Artikel und konstruktiver Fachbücher.

Kerstin Schultz, liquid architekten, Darmstadt, Professorin im Fachbereich Architektur, Gebäudesanierung - Schwerpunkt Gebäudeausbau und Gestaltung an der Hochschule Darmstadt, zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen.

Product details

Authors Eva Maria Hermann, Ev Herrmann, Eva Herrmann, Eva Mari Herrmann, Eva Maria Herrmann, Marcu Kaiser, Marcus Kaiser, Tobias Katz
Assisted by Alexande Reichel (Editor), Alexander Reichel (Editor), Schultz (Editor), Schultz (Editor), Kerstin Schultz (Editor)
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Original title Scale Einrichten und Zonieren
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783034607414
ISBN 978-3-0-3460741-4
No. of pages 176
Dimensions 221 mm x 279 mm x 12 mm
Weight 754 g
Illustrations 249 col. ill., 200 b/w tbl., 452 b/w ld
Series Scale
Scale
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Innenausbau, Architektur: Innenarchitektur, Architektur: berufliche Praxis, Innenarchitektur - Innenarchitekt, Architekt / Innenarchitekt, Bau / Baukunst, Architektur - Baukunst, Entwurf / Architektur, Ausbau / Innenausbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.