Fr. 115.00

Einflüsse der internationalen Corporate Governance-Diskussion auf die Überwachung der Geschäftsführung - Eine kritische Analyse des deutschen Aufsichtsratssystems. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit einigen Jahren gibt es erhebliche Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, die sich maßgeblich auf das deutsche System der Unternehmensüberwachung auswirken. Neben den Maßnahmen zur Umsetzung des Berichts der Regierungskommission "Corporate Governance" im deutschen Gesellschaftsrecht wie auch im Deutschen Corporate Governance Kodex sind insbesondere die Vorgaben seitens der Europäischen Kommission hervorzuheben.

Thies Lentfer präsentiert einen Überblick über die aktuellen Ansätze zur Verbesserung der Geschäftsführungsüberwachung durch die Erweiterung der Aufgaben des Aufsichtsrates sowie zur Fortentwicklung seiner Organisation. Er analysiert das Potenzial einer Professionalisierung des Aufsichtsrats, um den zwischen diesem und den Aktionären bestehenden Principal-Agent-Konflikt zu reduzieren, und modelliert ein detailliertes Konzept zur Etablierung und Durchführung der Selbst-Evaluation des Aufsichtsrats. Praxisrelevante Checklisten zur Durchführung des Selbst-Audit sowie fundamentale Grundsätze der Aufsichtsrats-Evaluation zur Aufnahme in den Deutschen Corporate Governance Kodex runden die Arbeit ab.

List of contents

I. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- II. Gang der Untersuchung.- Erster Hauptteil: Grundlagen des deutschen Überwachungssystems und der internationalen Corporate Governance-Diskussion.- I. Überblick über das deutsche System der Unternehmensüberwachung.- II. Corporate Governance.- III. Überblick über die aktuellen Einflüsse auf die geschäftsführungsexternen Überwachungsträger.- IV. Der Aufsichtsrat als Objekt aktueller Reformbestrebungen.- V. Zwischenergebnis.- Zweiter Hauptteil: Verbesserung der Geschäftsführungsüberwachung durch den Aufsichtsrat.- I. Aufgabenerweiterung des Aufsichtsrats.- II. Verbesserte Organisation des Aufsichtsrats.- Dritter Hauptteil: Professionalisierung des Aufsichtsrats.- I. Zur Bedeutung der Professionalisierung.- II. Evaluation des Aufsichtsrats.- III. Anreizorientierte Vergütung des Aufsichtsrats.- Schlussbetrachtung.- I. Zusammenfassung der Ergebnisse.- II. Ausblick.- Gesetze, Gesetzesentwürfe, Gesetzesbegründungen.- EU-Verordnungen, EU-Richtlinien sowie Empfehlungen, Mitteilungen, Vorschläge und Pressemitteilungen der Europäischen Kommission.- Corporate Governance-Kodizes.- Urteile.

About the author

Dr. Thies Lentfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen der Universität Hamburg.

Summary

Seit einigen Jahren gibt es erhebliche Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, die sich maßgeblich auf das deutsche System der Unternehmensüberwachung auswirken. Neben den Maßnahmen zur Umsetzung des Berichts der Regierungskommission "Corporate Governance" im deutschen Gesellschaftsrecht wie auch im Deutschen Corporate Governance Kodex sind insbesondere die Vorgaben seitens der Europäischen Kommission hervorzuheben.

Thies Lentfer präsentiert einen Überblick über die aktuellen Ansätze zur Verbesserung der Geschäftsführungsüberwachung durch die Erweiterung der Aufgaben des Aufsichtsrates sowie zur Fortentwicklung seiner Organisation. Er analysiert das Potenzial einer Professionalisierung des Aufsichtsrats, um den zwischen diesem und den Aktionären bestehenden Principal-Agent-Konflikt zu reduzieren, und modelliert ein detailliertes Konzept zur Etablierung und Durchführung der Selbst-Evaluation des Aufsichtsrats. Praxisrelevante Checklisten zur Durchführung des Selbst-Audit sowie fundamentale Grundsätze der Aufsichtsrats-Evaluation zur Aufnahme in den Deutschen Corporate Governance Kodex runden die Arbeit ab.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.