Sold out

'Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!' - Rechtsradikale Propaganda und wie man sie widerlegt. Hrsg. v. Wilfried Stascheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Behauptungen wie "Die machen sich hier 'nen lauen Lenz und wir Deutschen werden dafür vom Staat geschröpft." kommen mittlerweile nicht mehr nur von ganz rechts. Sie sind Gemeingut an vielen Stammtischen. Gegen einen Argumentationsnotstand sind in diesem Buch Tatsachen und Fakten gesammelt, die die gängigsten, rassistischen Parolen widerlegen. Statistiken, Berichte, Interviews und andere Dokumente entkräften verbreitete Statements und widerlegen falsche und verdrehte Behauptungen und vor allem fast immer auch menschenverachtende Parolen.

Report

"... Die Argumente der Autoren sind gut fundiert. Sie beruhen auf einer Unzahl von Fakten, die Lanig und Schweizer aus Forschungsberichten, offiziellen Statistiken und Presseartikeln zusammengetragen haben. Der durchweg sachliche Ton macht das Buch überzeugend ...
... Ein solches Buch ist mehr als eine bloße Argumentationshilfe. Es beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen und bewertet sie. Nicht nur Schülern und Lehrern, die sich im Fach "Politische Weltkunde" mit rechten Propagandalügen auseinander setzen, wird es nützlich sein. Es hilft vielleicht auch manchem, der sich bei einer Demonstration gegen den Irak-Krieg plötzlich in der Gesellschaft unerwünschter Kriegsgegner wiederfindet: von Neonazis, die unter dem Vorwand der Friedensliebe ausländerfeindliche Losungen vor sich her tragen." (Liane von Billerbeck Die Zeit, 13.3.2003)

"... Das Buch ist sehr übersichtlich und klar strukturiert, sachlich und faktenreich in der Auseinandersetzung. Es ist ein Wegweiser durch den Dschungel populärer Vorurteile mit hohem Gebrauchswert für Journalisten, Lehrer, den Schulunterricht oder für alle, die sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigen. Es bringt Licht in den Sumpf der dumpfen rassistischen Vorurteile, die nur allzu schnell von der rechten Ecke in die gesellschaftliche Mitte wandern." (Edith Kresta taz, 24.2.2003)

Product details

Authors Jonas Lanig, Marion Schweizer
Assisted by Bernd Schäfer (Photographs), Wilfried Stascheit (Editor)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Age Recommendation ages 13 to 16
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783860729922
ISBN 978-3-86072-992-2
No. of pages 246
Weight 523 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics
Education and learning > Teaching preparation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.