Read more
Eine Rosenauswahl besonderer KlasseOb trocken-heiße Witterungen oder eisige Wintertemperaturen ein Gartenklima prägen ist gleich, da irgendeine Rose in jedem Garten wächst. Schlagen Sie nach!850 besondere Rosen-Arten und Sorten beschreiben die beiden Rosenkenner. Die ausgewählten Pflanzen zeichnen sich durch Duft und Gesundheit aus oder können durch andere Merkmale als besonders bemerkenswert eingestuft werden. Die Vertreter der weltweit beliebtesten Rosenklassen werden ausführlich vorgestellt. Den populären Tee-Hybriden und Floribunda-Rosen wird dabei ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den neuesten Züchtungen Englischer Rosen von David Austin. Angaben zur Herkunft zur gärtnerischen Kultur und zu alternativen Handelsbezeichnungen sowie Farbfotos ergänzen die ausführlichen Pflanzenbeschreibungen. Die deutsche Ausgabe wird durch Winterhärtezonenkarten ergänzt.
About the author
Roger Phillips wurde an der Chelsea School of Art ausgebildet. Seit etwa 30 Jahren fotographiert er. Pionierarbeit leistete er bei der Bestimmung und Beschreibung von naturkundlichen Objekten durch Farbfotos. Für das britische und amerikanische Fernsehen hat er zwei Sendungen konzipiert und inhaltlich betreut.
Martyn Rix ist Botaniker, Gärtner und Pflanzensammler. Er studierte am Trinity-College, Dublin, und später in Cambridge Botanik. Nach beruflicher Tätigkeit in der Schweiz und als Botaniker für die Royal Horticultural Society in Wisley, machte er sich als Berater und Fachbuchautor selbstständig.
Summary
Eine Rosenauswahl besonderer Klasse
Ob trocken-heiße Witterungen oder eisige Wintertemperaturen ein Gartenklima prägen ist gleich, da irgendeine Rose in jedem Garten wächst. Schlagen Sie nach!
850 besondere Rosen-Arten und Sorten beschreiben die beiden Rosenkenner. Die ausgewählten Pflanzen zeichnen sich durch Duft und Gesundheit aus oder können durch andere Merkmale als besonders bemerkenswert eingestuft werden. Die Vertreter der weltweit beliebtesten Rosenklassen werden ausführlich vorgestellt. Den populären Tee-Hybriden und Floribunda-Rosen wird dabei ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den neuesten Züchtungen Englischer Rosen von David Austin. Angaben zur Herkunft zur gärtnerischen Kultur und zu alternativen Handelsbezeichnungen sowie Farbfotos ergänzen die ausführlichen Pflanzenbeschreibungen. Die deutsche Ausgabe wird durch Winterhärtezonenkarten ergänzt.
Report
"Ideales Nachschlagewerk für Rosenliebhaber und -sammler, die das Außergewöhnliche schätzen und neue, ungewöhnliche Rosen entdecken möchten." (Main-Echo, 2006)
"Dieses wunderbar ästhetische und sinnliche Rosarium ist von einem liebenden Profi geschrieben." (Abtei Fulda, 2006)