Fr. 26.90

My Life with Alexander Archipenko - In englischer Sprache

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als 19-Jährige trifft Frances Gray 1955 an der Archipenko School in Woodstock zum ersten Mal auf Alexander Archipenko (1887-1964), den großen Revolutionär der Skulptur. Fünf Jahre später heiraten sie. Mitreißend und mit großer Offenheit erzählt die Bildhauerin von ihrem Leben mit Archipenko und würdigt sein von der Kunstkritik lange vernachlässigtes Spätwerk.

Archipenko gilt als einer der innovativsten und experimentierfreudigsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Seine letzten acht Jahre teilte er mit der jungen Bildhauerin Frances Gray, deren lebendige Schilderung dieser Zeit ein ebenso intimes wie facettenreiches Bild von der faszinierenden Persönlichkeit und ungebrochenen Schaffenskraft des Bildhauer-Genies zeichnet. Fernab des Klischees einer Lehrer-Schülerin-Liaison erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe und intensiven, künstlerischen Beziehung, zu einer Zeit, als die Kunstkritik ihre Gunst Archipenko zunehmend entzog und der Künstler mit Fälschungen und betrügerischen Gutachten zu kämpfen hatte.

About the author

Frances Archipenko Gray lernte als 19-jährige Studentin 1955 Alexander Archipenko an der Archipenko School in Woodstock kennen und war mit ihm von 1960 bis zu dessen Tod 1964 verheiratet. Selbst Bildhauerin, widmete sie sich jedoch vor allem den Arbeiten ihres Mannes, heute gilt sie weltweit als führende Expertin seines Werkes. 2000 gründete sie die Archipenko Stiftung, New York, die sie bis heute als Präsidentin leitet.

Summary

Als 19-Jährige trifft Frances Gray 1955 an der Archipenko School in Woodstock zum ersten Mal auf Alexander Archipenko (1887–1964), den großen Revolutionär der Skulptur. Fünf Jahre später heiraten sie. Mitreißend und mit großer Offenheit erzählt die Bildhauerin von ihrem Leben mit Archipenko und würdigt sein von der Kunstkritik lange vernachlässigtes Spätwerk.Archipenko gilt als einer der innovativsten und experimentierfreudigsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Seine letzten acht Jahre teilte er mit der jungen Bildhauerin Frances Gray, deren lebendige Schilderung dieser Zeit ein ebenso intimes wie facettenreiches Bild von der faszinierenden Persönlichkeit und ungebrochenen Schaffenskraft des Bildhauer-Genies zeichnet. Fernab des Klischees einer Lehrer-Schülerin-Liaison erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe und intensiven, künstlerischen Beziehung, zu einer Zeit, als die Kunstkritik ihre Gunst Archipenko zunehmend entzog und der Künstler mit Fälschungen und betrügerischen Gutachten zu kämpfen hatte.

Product details

Authors Frances Gray Archipenko, Frances Archipenko Gray, Frances Gray, Frances Archipenko Gray
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.07.2014
 
EAN 9783777422480
ISBN 978-3-7774-2248-0
No. of pages 208
Dimensions 180 mm x 246 mm x 24 mm
Weight 820 g
Illustrations 84 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß
Subjects Humanities, art, music > Art

Skulptur, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Biografien und Sachliteratur, Künstlermonographien, Künstlerbiografien, sculpture, Artist monography, auseinandersetzen, Foreign languages, Artist Biography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.