Fr. 138.00

Nietzsches Perspektiven - Denken und Dichten in der Moderne

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band bilanziert philosophische und ästhetische Perspektiven im europäischen Denken und Dichten, insofern sie von Nietzsches Werk angeregt, systematisch ausgeprägt oder als dessen Konsequenzen verstanden wurden.
Hier gibt die moderne Nietzsche-Forschung aus Frankreich, Italien, der Schweiz, Israel, Polen und Deutschland Auskunft zu den philosophischen Horizonten, die sich im Säkulum nach Nietzsche aus dessen Werk eröffnen. Als zentrale Probleme erweisen sich dabei die Dynamik im Verstehen des Menschen (als Übermensch), des widerständigen Umgangs mit dem Nihilismus, der Perspektiven von Kunst und Philosophie und der Spannung von Diskursivität und Transzendenz der Vernunft.
Diese geistige Bilanz versteht sich zugleich die Anerkennung der philosophisch-ästhetischen Lebensleistung von Frau Prof. Renate Reschke, die sich seit vierzig Jahren um das Verstehen des Denkens von Friedrich Nietzsche verdient gemacht hat.

About the author










Steffen Dietzsch, Humboldt Universität Berlin.

Product details

Assisted by Steffe Dietzsch (Editor), Steffen Dietzsch (Editor), Terne (Editor), Terne (Editor), Claudia Terne (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2014
 
EAN 9783110360424
ISBN 978-3-11-036042-4
No. of pages 424
Dimensions 161 mm x 29 mm x 235 mm
Weight 765 g
Illustrations 1 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.