Fr. 78.00

Kirche und Erziehung in Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band enthält elf Länderberichte und eine Einleitung. Die Berichte informieren über kirchliche Erziehungsarbeit, insbes. katholische Schulen und Religionsunterricht. Um Vergleiche zuermöglichen, folgen sie einer gemeinsamen Gliederung und gehen von folgenden Fakten und Fragen aus: Entchristlichungsprozesse sind überall in Europa anzutreffen, aber sie sind nicht in allen Ländern gleichermaßen fortgeschritten und verbreitet. Worin liegen die Unterschiede? Wie lassen sie sich erklären? Gehören zu den Faktoren, die Unterschiede erklärbar machen, auch die verschiedenen Staat-Kirche-Verhältnisse? Als ein Ergebnis lässt sich festhalten: Trotz vieler Unterschiede im Detail überwiegt der Eindruck, dass die kirchliche Erziehungsarbeit überall in Europa vor ähnlichen Problemen steht, d.h., dass Europa auch auf diesem Gebiet immer mehr zusammenwächst.

List of contents

Deutschland.- Frankreich.- Großbritannien.- Republik Irland.- Italien.- Kroatien.- Niederlande.- Österreich.- Polen.- Spanien.- Tschechische Republik.- Herausgeber und Autoren.

About the author

Dr. Karl Graf Ballestrem ist Professor (em.) für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt.

Dr. Sergio Belardinelli ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Bologna.

Dr. Thomas Cornides ist Dozent für Rechtsphilosophie und Leiter eines Verlags in Wien.

Summary

Der Band enthält elf Länderberichte und eine Einleitung. Die Berichte informieren über kirchliche Erziehungsarbeit, insbes. katholische Schulen und Religionsunterricht. Um Vergleiche zu ermöglichen, folgen sie einer gemeinsamen Gliederung und gehen von folgenden Fakten und Fragen aus: Entchristlichungsprozesse sind überall in Europa anzutreffen, aber sie sind nicht in allen Ländern gleichermaßen fortgeschritten und verbreitet. Worin liegen die Unterschiede? Wie lassen sie sich erklären? Gehören zu den Faktoren, die Unterschiede erklärbar machen, auch die verschiedenen Staat-Kirche-Verhältnisse? Als ein Ergebnis lässt sich festhalten: Trotz vieler Unterschiede im Detail überwiegt der Eindruck, dass die kirchliche Erziehungsarbeit überall in Europa vor ähnlichen Problemen steht, d.h., dass Europa auch auf diesem Gebiet immer mehr zusammenwächst.

Foreword

11 Länderberichte

Additional text

"Es ist das Verdienst von 'Kirche und Erziehung in Europa', den Blick über den deutschen Tellerrand geweitet zu haben." INFO - Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer Bistum Limburg

Report

"Es ist das Verdienst von 'Kirche und Erziehung in Europa', den Blick über den deutschen Tellerrand geweitet zu haben." INFO - Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer Bistum Limburg

Product details

Assisted by Karl Ballestrem (Editor), Karl Graf Ballestrem (Editor), Sergi Belardinelli (Editor), Sergio Belardinelli (Editor), Thomas Cornides (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531147673
ISBN 978-3-531-14767-3
No. of pages 295
Weight 506 g
Illustrations 295 S. 11 Abb.
Series Politik und Religion
Politik und Religion
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Soziologie, Erziehung, Europa : Politik, Zeitgeschichte, Kirche, Sociology, Family, Social groups, biotechnology, Social Sciences, Political science & theory, Sociology, general, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.