Fr. 28.50

Arbeitsrecht - Ratgeber für Beruf, Praxis und Studium

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Arbeitsrecht geht (fast) jeden an. Und dennoch: Für viele ist es ein Buch mit sieben Siegeln. Der bewährte Ratgeber von Wolfgang Däubler bietet hier Abhilfe. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Buch ist übersichtlich gegliedert und stellt - ergänzt durch zahlreiche Beispiele - die wichtigsten Inhalte des Arbeitsrechts dar.

Es gibt zuverlässig Antwort auf Fragen, wie:
- Wo finde ich die »einschlägigen« Gesetze?
- Was muss ich bei einer Bewerbung beachten?
- Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren?

Wegen der klaren, verständlichen Sprache ist der Ratgeber im Beruf, für die Arbeit als Betriebs- oder Personalrat und für das Studium gleichermaßen eine optimale Hilfe. Die neunte Auflage gibt Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Stand von September 2011 wieder.

Schwerpunkte der Neuauflage:
- Kündigungsfristen und Kündigungsschutz
- Pflegezeitgesetz
- Neuregelung der Leiharbeit
- Streikrecht für Beamte und in der Kirche

Das ausführliche Stichwortverzeichnis erlaubt den gezielten Zugriff auf die Inhalte des Ratgebers.

About the author

Dr. Wolfgang Däubler, Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, wurde durch zahlreiche Fachveröffentlichungen bekannt. Außerdem besitzt er langjährige Erfahrungen in 'Ratgeber'-Sendungen des 'mdr' und von 'Radio Bremen'.

Product details

Authors Wolfgang Däubler
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
No. of pages 575
Weight 695 g
Series Recht Aktuell
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.