Fr. 44.00

Messensee - Beyond Contradictions

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mehr erschaffen als das Bild als bloßes Abbild oder die Kunst als bildende Kunst:Jürgen Messensee ist ein Künstler mit vielen Facetten und nicht immer leicht einzuordnen. Daher ist auch der attraktiv bebilderte Band über sein aktuelles Schaffen in Malerei, Zeichnung und Skulptur mehr als nur eine Dokumentation seiner neuesten Werke. Vielmehr beleuchtet er den Künstler in seiner ganzen Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit.»Ich habe immer versucht, anfänglich instinktiv, später bewusst, das entstehende Problem des Raumes bzw. der Räume zu verstehen«, so der vielfach ausgezeichnete Jürgen Messensee (* 1936 in Wien), der in der österreichischen zeitgenössischen Kunst seinen festen Platz hat. Hinter seinem Schaffen steht stets die Frage nach dem Sein und dem, was wir als solches wahrzunehmen glauben. Dazu gehört in erster Linie die Beschäftigung mit Raum und Zeit, aber auch, und das zeigt der Band sehr schön, die Reflexion über Raum und Räume. Ein eindrucksvoller Blick in die Denkweise und Philosophie des Künstlers Messensee.

Summary

Mehr erschaffen als das Bild als bloßes Abbild oder die Kunst als bildende Kunst:
Jürgen Messensee ist ein Künstler mit vielen Facetten und nicht immer leicht einzuordnen. Daher ist auch der attraktiv bebilderte Band über sein aktuelles Schaffen in Malerei, Zeichnung und Skulptur mehr als nur eine Dokumentation seiner neuesten Werke. Vielmehr beleuchtet er den Künstler in seiner ganzen Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit.»Ich habe immer versucht, anfänglich instinktiv, später bewusst, das entstehende Problem des Raumes bzw. der Räume zu verstehen«, so der vielfach ausgezeichnete Jürgen Messensee (* 1936 in Wien), der in der österreichischen zeitgenössischen Kunst seinen festen Platz hat. Hinter seinem Schaffen steht stets die Frage nach dem Sein und dem, was wir als solches wahrzunehmen glauben. Dazu gehört in erster Linie die Beschäftigung mit Raum und Zeit, aber auch, und das zeigt der Band sehr schön, die Reflexion über Raum und Räume. Ein eindrucksvoller Blick in die Denkweise und Philosophie des Künstlers Messensee.

Product details

Authors S. Aigner, Caroline Messensee, Jürgen Messensee
Assisted by Museu Angerlehner (Editor), Museum Angerlehner (Editor), Messensee (Editor), Caroline Messensee (Editor), Museum Angerlehner (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783777422947
ISBN 978-3-7774-2294-7
No. of pages 144
Dimensions 214 mm x 276 mm x 18 mm
Weight 834 g
Illustrations 72 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art

Malerei, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Painting, Künstlermonographien, Artist monographs, Artist monography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.