Fr. 55.90

Konstruktionen mediterraner Insularitäten

German · Hardback

Will be released 13.06.2016

Description

Read more

Der Begriff der Insularität ist ebenso herausfordernd wie relevant für die interdisziplinäre Forschung.
Der Band konzentriert sich auf das Mittelmeer und die spezifisch 'insulare' Dimension, die seinen Inseln und Inselgruppen zugeschrieben wird. Geboten werden neue Zugriffe auf dieses faszinierende Phänomen. Sie werden in vier Kontexten präsentiert, die sich den 'Imaginationen', den 'geographischen Situationen', dem 'Transitorischen und dem Vergleich' widmen wir auch dem Thema 'Beharrung und Identität'.

About the author

Prof. Dr. Reinhard von Bendemann lehrt Neues Testament an der Universität Bochum.

Nikolas Jaspert, geb. 1962, studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Hispanistik und Anglistik in Berlin und Madrid. Seit 2005 ist er Professor für die Geschichte des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des Späten Mittelalters an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Interessens- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der mediterranen, insbesondere iberischen Geschichte des Mittelalters, der Kreuzzüge, der Ordensgeschichte, der Ritterorden und der deutsch-spanischen Beziehungen.

Product details

Assisted by Reinhard von Bendemann (Editor), Annett Gerstenberg (Editor), Annette Gerstenberg (Editor), J (Editor), Nikolas Jaspert (Editor), Reinhard von Bendemann (Editor)
Publisher Fink (Wilhelm)
 
Languages German
Product format Hardback
Release 13.06.2016, delayed
 
No. of pages 350
Series Mittelmeerstudien
Mittelmeerstudien
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.