Fr. 48.00

Männlichkeit und Nationalismus - Deutungen der Selbstdarstellung rechtsorientierter junger Erwachsener

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Männlichkeit und Nationalismus stellen Merkmale dar, anhand welcher eine hierarchische Differenz geschaffen werden kann. So lassen sich durch die Betonung der Zugehörigkeit zu einer Grossgruppe niedere Status positionen ausgleichen, indem die eigene Grossgruppe aufgewertet und Fremdgruppen abgewertet werden. Anderseits erlaubt die Betonung von Männlichkeit, gesellschaftliches Prestige zu erwerben. Die Autorin geht von der These aus, dass die jeweiligen strukturellen Bedingungen einer Lebenslage durch spezifische Inszenierungen ausgedrückt werden.
In dieser ethnografischen Studie wird die Selbstdarstellung von rechtsorientierten jungen Erwachsenen kulturtheoretisch analysiert und in Beziehung zur strukturellen Lage der Befragten gestellt. Dabei stehen Rituale, Symbole sowie Ideologien und insbesondere deren latente Bedeutungen im Vordergrund. Die Interviews mit zehn jungen Erwachsenen bilden den Kern des Buches und es werden anhand der tiefenhermeneutischen Kulturanalyse die subjektiven Bedeutungen dieser Inszenierungen herausgearbeitet. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die rechtsextreme Ideologie Teil der Normalität darstellt und die strukturelle Lebenslage der Befragten derjenigen der durchschnittlichen Bevölkerung entspricht. Insofern ist die Thematik über die bezeichnete Gruppe hinaus zu betrachten.

Summary

Männlichkeit und Nationalismus stellen Merkmale dar, anhand welcher eine hierarchische Differenz geschaffen werden kann. So lassen sich durch die Betonung der Zugehörigkeit zu einer Grossgruppe niedere Statuspositionen ausgleichen, indem die eigene Grossgruppe aufgewertet und Fremdgruppen abgewertet werden. Anderseits erlaubt die Betonung von Männlichkeit, gesellschaftliches Prestige zu erwerben. Die Autorin geht von der These aus, dass die jeweiligen strukturellen Bedingungen einer Lebenslage durch spezifische Inszenierungen ausgedrückt werden.
In dieser ethnografischen Studie wird die Selbstdarstellung von rechtsorientierten jungen Erwachsenen kulturtheoretisch analysiert und in Beziehung zur strukturellen Lage der Befragten gestellt. Dabei stehen Rituale, Symbole sowie Ideologien und insbesondere deren latente Bedeutungen im Vordergrund. Die Interviews mit zehn jungen Erwachsenen bilden den Kern des Buches und es werden anhand der tiefenhermeneutischen Kulturanalyse die subjektiven Bedeutungen dieser Inszenierungen herausgearbeitet. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die rechtsextreme Ideologie Teil der Normalität darstellt und die strukturelle Lebenslage der Befragten derjenigen der durchschnittlichen Bevölkerung entspricht. Insofern ist die Thematik über die bezeichnete Gruppe hinaus zu betrachten.

Product details

Authors Vogel Campanello, Margot Vogel Campanello
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783034012492
ISBN 978-3-0-3401249-2
No. of pages 256
Dimensions 157 mm x 226 mm x 19 mm
Weight 429 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Nationalismus, Faschismus, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Fremdenfeindlichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.