Fr. 24.90

Oskar Maria Graf 2005 - Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Oskar Maria Grafs Werk in der Zeit nach 1945 steht im Mittelpunkt des sechsten Bandes der Oskar-Maria Graf Gesellschaft. Erstmals werden hier die "Erinnerungen" an Adam Scharrer veröffentlicht, in denen Graf jenem Kollegen ein Denkmal setzt, der in der "Reise in die Sowjetunion" immer wieder Zielscheibe seines Spotts war.
In einem Aufsatz zu der späten Sammlung von Grafs theoretischen Beiträgen entwickelt Pierre Kodjio Nenguie aus fremdkultureller Sicht bemerkenswerte Perspektiven. Grafs Erzählkunst wird in den Interpretationen zu "Eroberung der Welt" von Walter von Reinhart und zu "Unruhe um einen Friedfertigen" von Ulrich Dittmann diskutiert.
Eine Zusammenfassung der Korrespondenz Grafs mit seinem "Münchner Brückenkopf" aus der Nachkriegszeit schließt das Jahrbuch ab.

About the author

Ulrich Dittmann, Dr. phil., geboren 1937 in Berlin, studierte in München und Durham (England) deutsche und englische Litera turgeschichte, promovierte über Thomas Mann und unterrichtete ab 1966 an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere Deutsche Literatur. Dittmann ist seit 1975 Bandherausgeber der Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters, er verfasste einen Kommentarband und gab als Co-Editor sechs Textbände heraus. Ulrich Dittmann ist Vorstand der Oskar Maria Graf-Gesellschaft e. V., München.

Hans Dollinger, geboren am 5.2.1929 in Biberach a. d. Riß, gelernter Buchhändler, Verlagsbuchhändler, Journalist; lebt seit 1956 in München. Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Oskar Maria Graf-Gesellschaft seit 1992.

Product details

Assisted by Ulric Dittmann (Editor), Ulrich Dittmann (Editor), Dolliner (Editor), Dolliner (Editor), Hans Dolliner (Editor), Hans Dollinger (Editor)
Publisher Buch & media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783865200839
ISBN 978-3-86520-083-9
No. of pages 137
Weight 202 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.