Read more
Obwohl der Luftkrieg gegen das Deutsche Reich bereits mehrfach in Filmen und Büchern behandelt wurde, sind die Luftangriffe auf Berlin bisher nicht systematisch untersucht worden. Nunmehr legt der renommierte Stadthistoriker Prof. Laurenz Demps eine Darstellung dieses Gesamtkomplexes vor. Dabei geht er im ersten Teil des Buches detailliert auf Ablauf, Umfang und Wirkung der Bombardements ein, analysiert die Londoner Zielplanungen, behandelt die militärischen und zivilen Abwehrmaßnahmen und legt eine genaue Bilanz vor, die sowohl die menschlichen Opfer als auch die materiellen Schäden umfasst. Im zweiten Teil des Werkes werden in 16 thematisch gegliederten Kapiteln ausgewählte Dokumente präsentiert, die beispielsweise den Einsatz der NSDAP, die Befehle der Schutzpolizei und den Einsatz von KZ-Häftlingen betreffen. Auf einer beigefügten CD sind auf knapp 1200 Seiten die Berichte der Hauptluft schutzstelle enthalten, die nicht nur die Kriegshandlungen, sondern auch die Kriegsfolgen umfassen.
About the author
Prof. Dr. Laurenz Demps ist einer der profiliertesten Kenner Berliner Stadtgeschichte. Seit 1988 Professor für Berlin-Brandenburgische Territorialgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin, lehrte er bis zu seiner Emeritierung 2005 Geschichte Berlin-Brandenburgs im 18., 19. und 20.Jahrhundert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Berlins während der NS-Diktatur sowie die Geschichte wichtiger Gebäude und Plätze in Berlin. Im Jahre 2000 wurde er in die Internationale Expertenkommission Historische Mitte Berlin berufen, die sich unter anderem mit den Plänen zum Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses befasste.