Fr. 27.90

Bach - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Johann Sebastian Bach ist 35 und auf der Höhe seines Ruhms. Der geheimnisvolle Tod seiner ersten Frau und sein unerklärbarer Wechsel vom gefeierten Hofkomponisten zum unterbezahlten Thomaskantor bleiben eines der großen ungelösten Rätsel in der europäischen Kulturgeschichte.
Im Mai des Jahres 1720 begleitet Johann Sebastian Bach als Köthener Hofkomponist seinen jungen, ihm freundschaftlich verbundenen Fürsten Leopold zur Kur nach Karlsbad, wo er und sein Orchester zur Attraktion der anwesenden Aristokraten und Regenten werden. Während er als Virtuose mit der Geige und am Klavier mit seinen Konzerten und Jagdmusiken Triumphe feiert, erlebt er eine intensive Affäre mit der 19-jährigen Sängerin Anna Magdalena Wilcke, einem aufsteigenden Star am Opernhimmel Europas. Als er nach drei Monaten nach Köthen zurückkehrt, findet er sein Haus leer. Seine Frau ist tot, bereits begraben, und seine Kinder sind bei deren Paten untergebracht. Bach, der von der Krankheit seiner Frau Maria Barbara nichts gewusst hat, macht sich auf die Suche nach der Ursache und den Umständen ihres Todes und stößt dabei auf ein sein Leben zutiefst erschütterndes Geheimnis, das er unentschlüsselbar, wie er glaubt, in eines seiner berühmtesten Werke einschließt, in die Ciaccona für Solovioline, den leidenschaftlichen Höhepunkt seiner gesamten Geigenliteratur. Er heiratet seine Geliebte, die daraufhin ihre kometenhafte Karriere beendet, und wird Thomaskantor in Leipzig, wo er bis zu seinem Tod mit 65 bleiben wird.

About the author

Franz Winter ist künstlerischer Leiter von Musikproduktionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Tschechien sowie Regisseur und Autor zahlreicher Novellen und Drehbücher. Daneben ist er Mitbegründer des Musiklabels "Winter & Winter" und verantwortlicher künstlerischer Leiter für Aufnahmen von Bach bis Mahler. Als ausgebildeter Schauspieler war er u. a. am Berliner Schiller-Theater, am Wiener Burgtheater, bei den Salzburger Festspielen und im deutschen und österreichischen Fernsehen zu sehen.

Summary

Johann Sebastian Bach ist 35 und auf der Höhe seines Ruhms. Der geheimnisvolle Tod seiner ersten Frau und sein unerklärbarer Wechsel vom gefeierten Hofkomponisten zum unterbezahlten Thomaskantor bleiben eines der großen ungelösten Rätsel in der europäischen Kulturgeschichte.

Im Mai des Jahres 1720 begleitet Johann Sebastian Bach als Köthener Hofkomponist seinen jungen, ihm freundschaftlich verbundenen Fürsten Leopold zur Kur nach Karlsbad, wo er und sein Orchester zur Attraktion der anwesenden Aristokraten und Regenten werden. Während er als Virtuose mit der Geige und am Klavier mit seinen Konzerten und Jagdmusiken Triumphe feiert, erlebt er eine intensive Affäre mit der 19-jährigen Sängerin Anna Magdalena Wilcke, einem aufsteigenden Star am Opernhimmel Europas. Als er nach drei Monaten nach Köthen zurückkehrt, findet er sein Haus leer. Seine Frau ist tot, bereits begraben, und seine Kinder sind bei deren Paten untergebracht. Bach, der von der Krankheit seiner Frau Maria Barbara nichts gewusst hat, macht sich auf die Suche nach der Ursache und den Umständen ihres Todes und stößt dabei auf ein sein Leben zutiefst erschütterndes Geheimnis, das er unentschlüsselbar, wie er glaubt, in eines seiner berühmtesten Werke einschließt, in die Ciaccona für Solovioline, den leidenschaftlichen Höhepunkt seiner gesamten Geigenliteratur. Er heiratet seine Geliebte, die daraufhin ihre kometenhafte Karriere beendet, und wird Thomaskantor in Leipzig, wo er bis zu seinem Tod mit 65 bleiben wird.

Product details

Authors Franz Winter
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.11.2014
 
EAN 9783992001187
ISBN 978-3-99200-118-7
No. of pages 132
Dimensions 124 mm x 190 mm x 14 mm
Weight 203 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Klassik, Musik, Leipzig, Bach, Johann Sebastian, Barock, Johann Sebastian Bach, Köthen, Geige, Karlsbad, Violine, Thomaskantor, Leopold, Ciaccona, Anna Magdalena Wilcke, Maria Barbara, Hofkomponist

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.