Fr. 78.00

Geschlecht und Organisation - Mit Beitr. in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Debatten über den Zusammenhang von "Geschlecht und Organisation"erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seiteiniger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer mehrOrganisationstypen - Hochschulen, Sportvereine oder Unternehmen -und Organisationseinheiten - wie z.B. Personalabteilungen - darauf hinbefragt, welche Rolle das Geschlecht der Beschäftigten im Alltag derOrganisationen spielt und in welchen Erscheinungsformen der "Herstellungsprozess"von Geschlechterdifferenzen verläuft, die sich in horizontalenund vertikalen Segregationen von Arbeit und Karriere auswirken.Sind Organisationen demnach als durch Geschlecht strukturierte sozialeGebilde zu betrachten, müssen sie als prinzipiell geschlechtsneutralanalysiert werden, oder stellt sich diese Frage je nach der Situation undKontext jeweils anders?Das vorliegende Buch führt in die Dynamik der Debatten ein und machtrelevante Theorieangebote anhand unterschiedlicher Untersuchungsfelderund -themen anhand kommentierter Originaltexte sichtbar. Eseignet sich als Lehrbuch für Studierende ab dem mittleren Studienabschnittund bietet Forschenden eine Einführung, die sowohl die Historiedes Themas vermittelt wie auch zu Forschungsfragen anregt.

List of contents

Theoretische Erörterungen.- Theoretische Weichenstellungen: Klassikerinnen.- Theoretische Weichenstellungen im Anschluss an die Klassikerinnen.- Themenschwerpunkte.- Arbeitsorganisation und Geschlechterpolitik.- Asymmetrische Geschlechterkultur in Organisationen.- Geschlecht, Sexualität und Organisationen.- Organisationale Prozesse: Arbeitsteilung und Segregation.- Wandel als Kontinuität. Bilanz und Ausblick.

About the author

Dr. Ursula Müller ist Professorin für Sozialwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung an der Fakultät für Soziologie und Direktorin des IFF (Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung) der Universität Bielefeld.

Dr. Birgit Riegraf ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn.

Dr. Sylvia M. Wilz ist Professorin für Organisationssoziologie und qualitative Methoden an der FernUniversität in Hagen.

Summary

Die Debatten über den Zusammenhang von „Geschlecht und Organisation“
erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seit
einiger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer mehr
Organisationstypen – Hochschulen, Sportvereine oder Unternehmen –
und Organisationseinheiten – wie z.B. Personalabteilungen – darauf hin
befragt, welche Rolle das Geschlecht der Beschäftigten im Alltag der
Organisationen spielt und in welchen Erscheinungsformen der „Herstellungsprozess“
von Geschlechterdifferenzen verläuft, die sich in horizontalen
und vertikalen Segregationen von Arbeit und Karriere auswirken.
Sind Organisationen demnach als durch Geschlecht strukturierte soziale
Gebilde zu betrachten, müssen sie als prinzipiell geschlechtsneutral
analysiert werden, oder stellt sich diese Frage je nach der Situation und
Kontext jeweils anders?
Das vorliegende Buch führt in die Dynamik der Debatten ein und macht
relevante Theorieangebote anhand unterschiedlicher Untersuchungsfelder
und -themen anhand kommentierter Originaltexte sichtbar. Es
eignet sich als Lehrbuch für Studierende ab dem mittleren Studienabschnitt
und bietet Forschenden eine Einführung, die sowohl die Historie
des Themas vermittelt wie auch zu Forschungsfragen anregt.

Foreword

Das erste Lehrbuch zum Thema Organisation und Geschlecht

Product details

Authors Ursula Müller, Birgit Riegraf, Sylvia M. Wilz
Assisted by Sylvia M Wilz (Editor), Sylvia Marlene Wilz (Editor), Mülle (Editor), Ursula Müller (Editor), Riegra (Editor), Birgi Riegraf (Editor), Birgit Riegraf (Editor), Wilz (Editor), Sylvia M. Wilz (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2013
 
EAN 9783531143088
ISBN 978-3-531-14308-8
No. of pages 541
Dimensions 149 mm x 30 mm x 212 mm
Weight 698 g
Illustrations VIII, 541 S. 1 Abb.
Series Geschlecht und Gesellschaft
Geschlecht und Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Geschlecht, Organisation (Körperschaft), Gender Studies, Sociology, Society, Society & social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general, Gender studies, gender groups

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.