Fr. 65.00

Aachener Bausachverständigentage - 2011: Flache Dächer: nicht genutzt, begangen, befahren, bepflanzt - Register für die Jahrgänge 1975 bis 2011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Flachdächer, Dachterrassen, Grün- und Parkdächer bergen als klimatisch stark beanspruchte Bauteile ein hohes Schadenspotential. Sie erfordern daher beim Neubau wie bei Arbeiten in Bestand die besondere Aufmerksamkeit von Planern, Ausführenden und Sachverständigen. Die 37. Aachener Bausachverständigentage zeigen die typischen Problemstellungen auf und beleuchten und diskutieren 2 aktuelle Themenkomplexe: 1. Vor- und Nachteile der geplanten Aufspaltung der Bauwerksabdichtungsnorm DIN 18 195 in separate, bauteilsbezogene Einzelnormen und 2. Bedeutung und Inhalt des neu erschienenen DIN-Fachberichts 4108 Teil 8 - Vermeidung von Schimmelwachstum in Wohngebäuden.

List of contents

Neue Entwicklungen im Baurecht, Konsequenzen für den Bausachverständigen - Planerische Voraussetzungen für Flachdächer mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen - Sturm, Hagelschlag, Jahrhundertregen: Praxiskonsequenzen für Dachabdichtungen, Werkstoffe und Flachdachkonstruktionen - Typische Konfliktfälle bei der Erfüllung der Wärmeschutzanforderungen der EnEV bei Dachinstandsetzungen - Kostenträchtige Fallstricke beim Brandschutzkonzept von Flachdächern - Das abdichtungstechnische Schadenspotenzial von Fotovoltaik- und Solaranlagen - 50 Jahre Flachdach: Bautechnik im Wandel der Zeit - Sind WU-Dächer anerkannte Regeln der Technik? - Typische Fehlerquellen bei Extensivbegrünungen - Normen: Qualitätsgarant oder Hemmschuh der Bautechnik - Praxiserfahrungen und Lösungsansätze bei niveaugleichen Türschwellen - DIN Fachbericht 4108-8: 2010-09: Vermeidung von Schimmelwachstum in Wohngebäuden - Zielrichtung und Hintergründe - Sind Schimmelgutachten normierbar? Kritische Anmerkungen zum DIN-Fachbericht 4108-8:2010-09

About the author

Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist Architekt und Bausachverständiger auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) sowie Honorarprofessort für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen.

Foreword

Aktuelles Wissen für Bausachverständige

Report

"Eine solide Grundlage für den Gutachter und Praktiker!" www.fachbuch-bau.de, Januar 2012

Product details

Assisted by Raine Oswald (Editor), Rainer Oswald (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783834817075
ISBN 978-3-8348-1707-5
No. of pages 232
Dimensions 149 mm x 11 mm x 211 mm
Weight 297 g
Illustrations VIII, 232 S.
Sets Aachener Bausachverständigentage
Aachener Bausachverständigentage
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Bau, Bauen, Dach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.