Fr. 35.50

Szenisches Schreiben im Unterricht, m. 1 Beilage - Minidramen, Szenen, Stücke selber schreiben. Mit Download-Material. Zugangscode im Buch

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Leitfaden für den spielerischen Dialog in der KlasseDie eigene Sprache ins Spiel zu bringen und der persönlichen Erfahrungswelt mehr Raum zu geben, ist ein grundlegendes Bedürfnis vieler Schülerinnen und Schüler. Das Verfahren des Szenischen Schreibens im Unterricht bietet hierfür einen produktiven und spielerischen Ansatz. In fünf Phasen werden Übungen und Schreibaufträge beschrieben und durch praxisbewährte Arbeitsmaterialien und Schülerbeispiele erläutert. Das Buch von Thomas Richhardt vermittelt unterschiedliche Wege, in den Dialog zu treten: - mit den Themen, die eine Gruppe beschäftigen, - mit den Strukturen, die in einer Schulklasse bestehen, und - mit den Formen, die das Drama bietet. Dabei spielen grundlegende Fragen zur Teamarbeit genauso eine Rolle wie die Erarbeitung individueller Schreibaufträge für die Schülerinnen und Schüler. Von der ersten Textproduktion über die spielerische Auseinandersetzung mit Kommunikationsmustern bis hin zur dramaturgischen Arbeit an den entstandenen Szenen werden Arbeitsschritte vorgestellt, die für verschiedene Schularten und Altersstufen differenziert aufbereitet sind. Die Reflexion des Schreibprozesses anhand literarischer Texte wird durch die Auseinandersetzung mit klassischen Theaterstücken sowie mit vielen modernen Jugendtheaterstücken erläutert. Zugleich gibt die Publikation einen Ausblick auf fächerübergreifende Projekte und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Literaturhäusern und Kinder- und Jugendtheatern. Der kompakte Leitfaden bietet eine Grundlage für die Arbeit mit der dramatischen Form im Unterricht, für Stückentwicklungen mit einer Theater-AG, sowie für das Szenische Schreiben im Rahmen der offenen Jugendarbeit und der theaterpädagogischen Praxis.

About the author










Thomas Richhardt arbeitet als Theaterautor und Dramaturg. Seine Stücke erlebten zahlreiche Aufführungen, u.a. am Wiener Burgtheater, am Düsseldorfer Schauspielhaus sowie am Jungen Ensemble Stuttgart. Für das Literaturhaus Stuttgart entwickelte er das Verfahren des Szenischen Schreibens im Unterricht, das fünf Jahre lang Teil des regulären Deutschunterrichts im Rahmen des Projekts "Unterricht im Dialog" war. Seit 2011 bildet er Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schularten innerhalb der Fortbildung "Literarisches Schreiben im Deutschunterricht" aus.

Product details

Authors Thomas Richhardt
Assisted by Literaturhaus Stuttgart (Editor)
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.08.2020
 
EAN 9783780010872
ISBN 978-3-7800-1087-2
No. of pages 288
Weight 504 g
Series Unterricht im Dialog
Unterricht im Dialog
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

für die Sekundarstufe II, für die Sekundarstufe I, Schreiben - Schreibunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.